TButtonPanel-OnClick?

Für Fehler in Lazarus, um diese von anderen verifizieren zu lassen.
Antworten
starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

TButtonPanel-OnClick?

Beitrag von starkard »

Hallo Leute,

Wollte mal ein bischen was für die Optik tuen und eine "klare Linie" in Formulare bringen. TButtonPanel fande ich daher sehr nützlich. Leider scheint das OnClick-Ereignis (erzeugt durch OI) der Buttons nicht auszulösen. Ich benutzte zur Zeit 9.26.2 und FPC 2.2.2. Ist das möglicherweise ein Bug ? Thx

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: TButtonPanel-OnClick?

Beitrag von monta »

Bei mir funktioniert es.

Das OnClick wird aber nur ausgelöst, wenn du nicht auf einen der Buttons klickst, sondern auf das Panel selbst. Wenn du es auf den Buttomns haben willst, musst du die OnClicks der jeweiligen Buttons belegen, vielleicht lags daran?
Johannes

starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

Re: TButtonPanel-OnClick?

Beitrag von starkard »

Komisch... wenn ich das BtnPl zur Laufzeit erzeuge und ein OnClick Event auf ein Button lege gehts.

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
   buttonPanel1:TButtonPanel;
begin
     buttonPanel1:=TButtonPanel.Create(Self);
     buttonPanel1.Parent:=Form1;
     buttonPanel1.OKButton.OnClick:=@Test;
end;
 
procedure TForm1.Test(Sender: TObject);
begin
     ShowMessage('bla');
end;
Anders wenn ich zur Entwicklungszeit ein BtnPl erzeuge. ButtonPanel1Click löst aus, OKButtonClick z.B nicht.

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.OKButtonClick(Sender: TObject);
begin
     ShowMessage('blubb');
end;
 
procedure TForm1.ButtonPanel1Click(Sender: TObject);
begin
      ShowMessage('blib');
end;

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: TButtonPanel-OnClick?

Beitrag von monta »

Ich habs gerade nochmal mit den OnClicks der Buttons probiert.

Du hast recht, geht nicht, weder in 0.9.26 noch 0.9.27 unter Windows. Nur das OnClick des Panels selbst geht. Scheint also ein Bug zu sein, zumindest unter Win.

Ich verschieb es mal zu den Bugs.
Johannes

KOBOLD Messring GmbH
Beiträge: 155
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 14:52
OS, Lazarus, FPC: Mandriva Linux 2008 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: 65719 Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: TButtonPanel-OnClick?

Beitrag von KOBOLD Messring GmbH »

Ist auch unter Linux so: Click-Ereignis NUR bei Click aufs Panel, nicht auf Button

baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

OnClick für TButtonPanel

Beitrag von baba »

Moin, moin,

wie oben schon geschrieben, möchte ich den Button (OK und CLOSE) ein eigenes Ereignis zuweisen. Dies läßt sich wie immer durch einen Doppelklick erstellen - ist aber nach einem Neustart von Lazarus und neuem Laden des Projekts wieder leer (Der Verweis nicht die Funktion). Es werden immer Standardaktionen ausgeführt - also der Button CLOSE schließt das Fenster.

Sind eigene Ereignisse nicht vorgesehen oder handelt es sich hier um einen Bug in Lazarus 0.9.26.2.

Gruß
Baba.

Ralph59
Beiträge: 145
Registriert: So 22. Mär 2009, 07:48
OS, Lazarus, FPC: WIN 11 (momentan )
CPU-Target: 64 und 32Bit
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: OnClick für TButtonPanel

Beitrag von Ralph59 »

Hm,
ist schon toll, bei mir geht das auch nicht.
Kann dir hierbei zwar nicht helfen, aber warum nimmst Du nicht ein Panel und plazierst Dir da die Buttons, die du benötigst?

Mit freundlichem Gruß

Ralph
Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: OnClick für TButtonPanel

Beitrag von pluto »

hast recht baba, bei mir auch. Dabei verwende ich Lazarus 0.9.27 eine sehr aktuelle SVN Version. Es ist daher ein BUG würde ich sagen. Es sei denn jemand stempelt das als besondere Extra Funktion aus. Mögliche weg um das zu umgehen währe das Event per Code zu setzten. Es zwar unschön, aber bis das Problem gelöst ist, währe das eine Lösung.
MFG
Michael Springwald

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: OnClick für TButtonPanel

Beitrag von monta »

das gabs doch erst hier:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2575" onclick="window.open(this.href);return false;
Johannes

baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

Re: OnClick für TButtonPanel

Beitrag von baba »

...
habe es wie bisher - Button - gelöst. Fand diese Funktion schön um es optisch einheitlich zu bekommen.

Das Posting vom 1. April habe ich nicht gesehen - Wurde der Bug schon gemeldet? Ich habe im Bugtracker nichts gefunden.

Baba.

Antworten