2. Form und Dateien schreiben

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

Moin erstmal 8)
Also ich hab zwei Fragen/Probleme.

1. Wie kann man in .txt Dateien Daten schreiben und lesen?
2. Wie kann ich ohne viel Aufwand eine 2.Form zu meiner 1. hizufügen , die dann durch knopfdruck aufgerufen wird?

Wer mir helfen kann, bitte melden und danke im voraus 8)

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 560
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von Linkat »

Hallo hendy,
zu 1)
um Textdateien schreiben und zu lesen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich benutze gerne StringListen, gleiches geht auch mit der ListBox und mit Memos. Schlaue dich in Büchern oder Tutorials auf.
Es geht aber auch ganz klassich mit z.B.

Code: Alles auswählen

AssignFile(f,s);
        Rewrite(f);
        write(f,i,j,k);
        CloseFile(f);
zu 2)
ein kleines Beispiel:

Code: Alles auswählen

var   Form2: TForm;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Form2:=TForm.Create(Application);
  Form2.Show;
  Form2.Caption:='Form2';
end;
Vielleicht konnte ich dir ein bischen weiterhelfen.
viele Grüße, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von Euklid »

Hallo hendy,
hendy hat geschrieben: 2. Wie kann ich ohne viel Aufwand eine 2.Form zu meiner 1. hizufügen , die dann durch knopfdruck aufgerufen wird?
Alternativ kannst du über das Menü "Datei-->Neues Formular" eine 2. Form hinzufügen.
In diesem Fall musst du in deiner Unit1, ganz oben im uses-Bereich, noch die unit2 deines 2. Forumlars hinzufügen.

Im Code lässt sich die Form dann durch

Code: Alles auswählen

Form2.Show
oder

Code: Alles auswählen

Form2.Showmodal;
aufrufen.

Viele Grüße, Euklid

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

Danke für die Antworten Linkat und Euklid
@ Linkat: das mit dem schreiben hab ich nicht verstanden, wofür sind die ganzen Variablen??
@ Euklid: danke für die kurze Einführung. Ich denke das geht mit jeder weiteren Form genauso, muss ich für einen Button in Form2 denn auch uses:unit1 hizufügen?
Gibt es auch eine "Hide" Funktion?
Dankt monta !!

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von creed steiger »

hendy hat geschrieben:Danke für die Antworten Linkat und Euklid
@ Linkat: das mit dem schreiben hab ich nicht verstanden, wofür sind die ganzen Variablen??
http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... nfile.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=AssignFile" onclick="window.open(this.href);return false;

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

Vielen Dank creed steiger
Dankt monta !!

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von Euklid »

hendy hat geschrieben:@ Euklid: danke für die kurze Einführung. Ich denke das geht mit jeder weiteren Form genauso, muss ich für einen Button in Form2 denn auch uses:unit1 hizufügen?
Ja genau - jedoch sollte "uses unit1;" unter "implementation" geschrieben werden anstatt an die gewohnte Stelle, da sich ansonsten die Katze in den Schwanz beißt und es zu einem Compiler-Kurzschluss kommt (sprich: Fehlermeldung)

Viele Grüße, Euklid

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

sowas ähnliches hab ich beim Probieren auch gemerkt, danke nochmal
Dankt monta !!

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

so nächstes Problem:
Wie kann ich in die Mitte einer Datei "springen" und da was schreiben?
Dankt monta !!

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von monta »

Wie hast du die Datei den geöffnet?

Es wird wohl darauf hinauslaufen, die Zeilen zu zählen um mittendrin was einzufügen.
Johannes

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

ich hab erst die Datei mit Rewrite(), dann mit Append() geöffnet, bei Rewrite löscht er immer alles und schreibt dann neu
Dankt monta !!

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von creed steiger »

http://maxk.ma.ohost.de/tutorials/Dateizugriff.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.delphi-treff.de/tutorials/datenspeicherung/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.delphibasics.co.uk/Article.asp?Name=Files" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ourworld.compuserve.com/homepage ... d/Dt2b.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

hendy
Beiträge: 80
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 17:01
OS, Lazarus, FPC: Windoof (L 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: 2. Form und Dateien schreiben

Beitrag von hendy »

danke creed steiger, du bist mein Retter 8)
Dankt monta !!

Antworten