Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
Andy
Beiträge: 9
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 21:35
OS, Lazarus, FPC: XP und OpenSUSE_11.1
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Aargau_CH

Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen

1) Amplituden auf Zeitachse

Ich versuche Sinussignale über die RS232 einzulesen und grafisch darzustellen....Volt in Abhängigkeit der Zeit (x=t; y=V)
Hierfür fand ich die Tools Chart und BarChart. Hat jemand sowas schon gemacht? Gibt es ev ein besseres Tool ( für Lazarus) um Kurven aufzuzeichnen?

2) Balkendiagramm beweglich

Auch versuchte ich die Amplitude in Ist-Zeit in Form von auf und ab hüpfenden Balken wieder zu geben. Am schnellsten hatte ich das mit ProgressBar hin bekommen.
Das ganze hat nur ein Haken. Weiss jemand wie ich diesen verflixten Balken überzeugen kann auch andere Farben als blau anzunehmen???
Leider gibts keine Eigenschaft "Coler"...kommt das ev mit der Version 1.0 ? Oder gibt es eine andere eben so praktische Komponente welche div Farben annimmt?

Freue mich auf Eure Unterstützung :D
Danke
Andy

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Beitrag von creed steiger »

Du kannst dir mal das Oszilloskop Projekt anschauen
http://eletronicalivre.incubadora.fapes ... illoscope/" onclick="window.open(this.href);return false;


Screenshots:
http://eletronicalivre.incubadora.fapes ... tgtk1/view" onclick="window.open(this.href);return false;
http://eletronicalivre.incubadora.fapes ... winxp/view" onclick="window.open(this.href);return false;

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Beitrag von Christian »

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Andy
Beiträge: 9
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 21:35
OS, Lazarus, FPC: XP und OpenSUSE_11.1
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Aargau_CH

Re: Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Beitrag von Andy »

Christian hat geschrieben:pah ;) das ja langweilig http://www.ullihome.de/index.php/USBAVR ... creenshots
Salue Christian

Ich weiss nicht, ob wir uns missverstehen.
Die Idee ist ueber den COM1 3000Signale/s zu empfangen und in Form einer Kurve aufzuzeichnen.
Das externe Tool ist bereits vorhanden. Mir geht es um das/die Desagnerwerkzeuge mit Lazarus.
zB BarChart1 resp TChart o aehnliches Werkzeug. Genauer gesagt suche ich nach einem Beispielcode wo ich als Anfaenger sehen kann wie das realisiert werden kann.
Leider habe ich in meinen CBuilder und Pascal Buechern auch nichts in diese Richtung gefunden.

Hoffe, dass es nun fuer Dich etwas interessanter wird.. :D

Gruss
Andy

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Balkenanzeige und Amplitudenaufzeichnung

Beitrag von Christian »

Am besten du nimmst TCanvas dafür da hast du die besten Möglichkeiten Einfluss drauf zu nehmen und etwas zu Fuss zu zeichnen, ist halb so wild.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten