Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
Ralph59
Beiträge: 145
Registriert: So 22. Mär 2009, 07:48
OS, Lazarus, FPC: WIN 11 (momentan )
CPU-Target: 64 und 32Bit
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Beitrag von Ralph59 »

Hallo,

leider schreibe ich schon wieder ins Forum, bin wohl nicht so fit.

Wollte gerade eine Datenbank sylight verwenden. Datenbank und Tabellen habe ich bereits erstellt.
Beim setzen der Auswahl für sqlight "connected" auf true kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Can not load client library sqlight3.dll check your installation
:?:

Gut, ich soll die Installation prüfen hm..., aber was soll ich wie prüfen, und wo kann ich die sqlight3.dll einbinden. Die Datei habe ich ja, aber ich weiss leider nicht, wie ich eine dll einbinden kann.

Den gleichen Fehler habe ich übrigens auch bei mysql, mehr habe ich jetzt nicht geprüft. Habe ich etwas falsch installiert?

PS: ich benutze Windows XP und Lazarus 09.26 Beta FPC 2.2.2

Kann mir bitte jemand auf die sprünge helfen?

Mit freundlichem Gruß

Ralph
Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Re: Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Beitrag von ralli »

Kopier sie ins Lazarus Wurzelverzeichnis.
Pentium 4 - 2GB - Debian Lenny - Gnome 2.22.3 - Nvidia 8600 GT - FPC 2.2.2 - Lazarus 0.9.26 - GTK2

Ralph59
Beiträge: 145
Registriert: So 22. Mär 2009, 07:48
OS, Lazarus, FPC: WIN 11 (momentan )
CPU-Target: 64 und 32Bit
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Beitrag von Ralph59 »

Hallo,

habe die Datei in windows\system32 kopiert, da kein Pfad zu c:\programme\lazarus... vorhanden war.

Jetzt funktioniert es

ist das so richtig?

Mit freundlichem Gruß

Ralph
Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Re: Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Beitrag von ralli »

Lazarus steht unter windows auch in C:\Lazarus. Du merkst es doch wenn die Fehlermeldung weg ist. Bei mir hat Lazarus nicht compiliert, wenn die Bibliothek nicht in dem von mir genannten Verzeichnis stand. Ausserdem sollte sie im dem Verzeicnis des zu erstellenden Programmes stehen, denn die muss ja mitausgeliefert werden.
Pentium 4 - 2GB - Debian Lenny - Gnome 2.22.3 - Nvidia 8600 GT - FPC 2.2.2 - Lazarus 0.9.26 - GTK2

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Can not load client library sqlight3.dll check your inst...

Beitrag von Christian »

Oder eben im Systemverzeichnis ist auf der Entwicklermaschiene schon sinvoll, hast schon richtig gemacht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten