Kurz was das Programm macht:
Bei Klick auf bunte Linie:
Labelededit werden angelegt und im Quelltext wird danach die Bezierkurve gezeichnet. Bei nochmaligem Klick wird Labelededit nicht angelegt, aber die Linie neu gezeichnet.
Das Problem: Beim ersten Klick wird um das T-Labelededit herum wird die Bezierkurve nicht gezeichnet. Beim 2. Klick dann schon. Nun möcht ich aber nicht 2 mal klicken müssen bis die Darstellung richtig ist.
Da wohl der Bildschirm erst aktualisiert wird, wenn die ganze Prozedur abgearbeitet ist, bin ich wohl auf der Suche nach einem Befehl "Form mit schon abgearbeitetem Quelltext aktualisieren"
Vielleicht lieg ich auch falsch aber lasse mich gern belehren. Unten 2 Bilder als Anschauungsmaterial.
Bezier mit Textfeld hat lücken
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Bezier mit Textfeld hat lücken
- Dateianhänge
-
- verbindungen_nachgezeichnet.png (8.77 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- einmaliger_klick.png (8.38 KiB) 1161 mal betrachtet
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Bezier mit Textfeld hat lücken
mfg Ingo
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bezier mit Textfeld hat lücken
es könnte aber auch
sein. Je nachdem, wie das aufgebaut ist.
MfG Socke
Code: Alles auswählen
Application.ProcessMessages;
MfG Socke
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: Bezier mit Textfeld hat lücken
Danke euch!
Mit refresh werden alle linien bei mir gelöscht. Das kann ich später auch irgendwo gebrauchen. Mit Application.ProcessMessages ist der Befehl bei dem das ausgeführt wird wonach ich gesucht hatte.
Viele Grüße
u-boot
Mit refresh werden alle linien bei mir gelöscht. Das kann ich später auch irgendwo gebrauchen. Mit Application.ProcessMessages ist der Befehl bei dem das ausgeführt wird wonach ich gesucht hatte.
Viele Grüße
u-boot
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)