form aktivieren
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11
form aktivieren
ist es möglich beispielsweise mit form2 form1 zu aktivieren ohne das form1 angezeigt wird?
Re: form aktivieren
... wo ist denn da der Sinn?
Erstelle doch lieber eine Procedure oder Funktion wenn Dein Programm etwas machen soll ohne was anzuzeigen.
Gruß
Baba.
PS. Befasse dich mal mit Threads.
Erstelle doch lieber eine Procedure oder Funktion wenn Dein Programm etwas machen soll ohne was anzuzeigen.
Gruß
Baba.
PS. Befasse dich mal mit Threads.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11
Re: form aktivieren
leider ist das nicht so einfach. ich arbeite nämlich mit datenbanken, und dementsprechend mit ner dbgrid-komponente...Das Programm wär jetzt kompliziert zu erklären. Also geht das jetzt oder nicht. Wenn ja wie?
Re: form aktivieren
... wozu?
Du kannst doch über Form2.DBGrid1 auch so auf die Komponenten zugreifen. Ein Form ist immer aktiv wenn es geladen wurde, es wird nur nicht angezeigt, dass heißt die Komponenten sind alle Visible := False; aber immer vorhanden.
Baba.
Du kannst doch über Form2.DBGrid1 auch so auf die Komponenten zugreifen. Ein Form ist immer aktiv wenn es geladen wurde, es wird nur nicht angezeigt, dass heißt die Komponenten sind alle Visible := False; aber immer vorhanden.
Baba.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 22. Mär 2009, 07:48
- OS, Lazarus, FPC: WIN 11 (momentan )
- CPU-Target: 64 und 32Bit
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: form aktivieren
Hallo,
ich weiss ja nicht, was du machen willst, aber warum verwendest Du nicht einfach
Mit freundlichem Gruß
Ralph
ich weiss ja nicht, was du machen willst, aber warum verwendest Du nicht einfach
Code: Alles auswählen
if ...
form1.Visible:=false;
Ralph
Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: form aktivieren
Wenn du nur die Daten aus der Datenbank holen willst, ohne sie direkt in den DB-Controls anzuzeigen (ich bearbeite die auch immer vorher), reicht ein einfaches Dataset/Query vollkommen aus.
Ansonsten zu den Formularen: Das erste erstellte Formular ist das Hauptformular (schließen -> Programm beenden; siehe TApplication.ShowMainForm o.ä.) Ansonsten das Übliche:
...aber eigentlich sind das so standard Sachen....
MfG Socke
Ansonsten zu den Formularen: Das erste erstellte Formular ist das Hauptformular (schließen -> Programm beenden; siehe TApplication.ShowMainForm o.ä.) Ansonsten das Übliche:
Code: Alles auswählen
uses unitmitform2;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject)
begin
Self.Hide; // das gleiche wie Ralphs Visible := false;
// hier könnte evtl. noch ein Application.ProcessMessages; hin
Form2.ShowModal;
Self.Show;
end;
MfG Socke
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: form aktivieren
er kann Form1 aus Form2 nicht aktivieren ohne es anzuzeigen weil dies bereits immer schon der Fall ist.Zet_Bonton hat geschrieben:ist es möglich beispielsweise mit form2 form1 zu aktivieren ohne das form1 angezeigt wird?
Baba.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11
Re: form aktivieren
mit form1.visible kann ich nichts anfangen...na ja, auch egal....
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: form aktivieren
Es gibt SetFocus beim From. Aber das wird auch nur klappen wenn Form1 Sichtbar also Visible auf True steht. Was genau möchtest du denn machen ?
Deine Frage ergibt keinen wirklichen sinn. Was meinst du mit Aktivieren ? Möchtest du From1 den Fokus geben ? oder möchtest du auf eine Komponente in From1 zugreifen ? Du kannst From1 nur den Fokus geben wenn es sichtbar ist. Ein Unsichtbares Fenster kann kein Fokus erhalten. Auf Komponenten die in From1 sind, kannst du zugreifen auch wenn From1 unsichtbar ist.
Könntest du deine Frage etwas genauer schreiben ? Evlt. anhand eines einfachen nachvollziehbaren Beispiels ? Leider sind die Kristallkugeln zur Zeit zu Teuer um sich eine kaufen zu können......
Deine Frage ergibt keinen wirklichen sinn. Was meinst du mit Aktivieren ? Möchtest du From1 den Fokus geben ? oder möchtest du auf eine Komponente in From1 zugreifen ? Du kannst From1 nur den Fokus geben wenn es sichtbar ist. Ein Unsichtbares Fenster kann kein Fokus erhalten. Auf Komponenten die in From1 sind, kannst du zugreifen auch wenn From1 unsichtbar ist.
Könntest du deine Frage etwas genauer schreiben ? Evlt. anhand eines einfachen nachvollziehbaren Beispiels ? Leider sind die Kristallkugeln zur Zeit zu Teuer um sich eine kaufen zu können......
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11
Re: form aktivieren
@pluto...
das ganze wär jetzt zu schwierig um die frage zu präzisieren. ich wollt eben nur wissen ob es auf den weg gehen würde.deine antwort hat meine frage bereits schon geklärt...
Danke
das ganze wär jetzt zu schwierig um die frage zu präzisieren. ich wollt eben nur wissen ob es auf den weg gehen würde.deine antwort hat meine frage bereits schon geklärt...
Danke