Hallo zusammen,
ich habe einen ASUS MyPal A626 und schreibe dafür mit Lazarus ein Datenbankprogramm. Alles läuft, aber es hat einen Schönheitsfehler: Wie kann ich meine Fenster verkleinern bzw. vergrößern, wenn die Bildschirmtastatur ein- bzw. ausgeblendet wird? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
leonis minoris
PDA Bildschirmtastatur
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:12
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: PDA Bildschirmtastatur
Moin, moin,
ich schiebe das Form um einige Pixel nach oben .
Kommt der Cursor in ein Eingabefeld, welches von der Bildschirmtastatur verdeckt würde:
Wird das Feld verlassen:
Gruß
Baba.
ich schiebe das Form um einige Pixel nach oben .
Kommt der Cursor in ein Eingabefeld, welches von der Bildschirmtastatur verdeckt würde:
Code: Alles auswählen
{$ifdef WinCE}
FMain.Top := -20;
SHSipPreference(FMain.Handle, SIP_UP);
{$else}
{$endif}
Code: Alles auswählen
{$ifdef WinCE}
FMain.Top := 0;
SHSipPreference(FMain.Handle, SIP_DOWN);
{$else}
{$endif}
Baba.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:12
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: PDA Bildschirmtastatur
Hallo Baba,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Vorschläge konnte ich leider erst jetzt probieren.
" SHSipPreference" und "SIP_UP" wurde leider nicht erkannt (Identifier not found).
Welche Unit muß ich in die uses Klausel stellen? Oder was ist sonst falsch? Wie gesagt, ich verwende Lazarus.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
leonis minoris
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Vorschläge konnte ich leider erst jetzt probieren.
" SHSipPreference" und "SIP_UP" wurde leider nicht erkannt (Identifier not found).
Welche Unit muß ich in die uses Klausel stellen? Oder was ist sonst falsch? Wie gesagt, ich verwende Lazarus.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
leonis minoris
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
- OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm
Re: PDA Bildschirmtastatur
Kann grad nicht nachschauen, müsste aber aygshell sein.
CU, der Poelser
CU, der Poelser
Re: PDA Bildschirmtastatur
Code: Alles auswählen
uses
{$ifdef WinCE}
aygshell,
{$endif}
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:12
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: PDA Bildschirmtastatur
Hallo Baba,
hallo Poelser,
ja, die aygshell war es. Alles läuft jetzt wunderbar.
Herzlichen Dank Euch beiden!
Gruß
leonis minoris
hallo Poelser,
ja, die aygshell war es. Alles läuft jetzt wunderbar.
Herzlichen Dank Euch beiden!
Gruß
leonis minoris