TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von bembulak »

Schönen guten Morgen wünsche ich euch!

Ich habe eine Frage zum Thema "Design" von TPanel und/oder TScrollbox.
Ich versuche gerade für die Arbeit eine kleine Anwendung zu schreiben, die ein Formular darstellt, dass unsere Aussendienstler ausfüllen sollen. Es sind wirklich viele Einträge und ich hätte mich für eine Abarbeitung "Top-->Down" entschieden, nachdem ich von TPageControl, TNotebook,.. wieder abgekommen bin.
Dazu wollte ich ein TPanel oder eine TScrollbox auf der Form platzieren.

Mein Problem stellt sich jetzt folgendermaßen dar:
wenn ich das Panel größer als die Form mache, erscheinen die Scrolbalken (z.b. vertikal). Das ist wunderbar und auch so gewollt. Nur kann ich in der Designphase nicht nach unten scrollen und dort Komponenten platzieren, was aber unbedingt notwendig ist.
Wenn ich das Programm laufen lassen, funktionieren die Scrollbalken. Es hat also zur Laufzeit alles seine Richtigkeit, nur beim Layout hapert es. (Gleiches gilt für TScrollBox)
Gibt es einen Trick, um diese Komponenten zur Zusammenarbeit zu bewegen?

Bin dankbar für jeden Hinweis.

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von Scotty »

Hast Du mal probiert, die Eigenschaft Top während des Designs entsprechend zu setzen? Außerdem kann man alle Komponenten per Ctrl-Cursor verschieben.

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von bembulak »

Eigenschaft Top während des Designs entsprechend zu setzen?
Könnte ich tun, aber finde es sehr umständlich. Ebenso die Geschichte mit CTRL+Cursor.
Da muss ich alles "im Kopf" haben und den Vorteil einer Visuellen IDE aufgeben.
Bei rund 150 TEdits und mindestens ebensovielen Checkboxen und Radiobuttons habe ich keinen Bock, dass alles so zu machen. Da müsste ich mir einen ganz anderen Weg überlegen, was ich aber eigentlich nicht will.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von monta »

Wenn du eine Scrollbox verwendest, kannst du im OI unter HorzScrollBar/VertScrollBar.Position eine entsprechende Position angeben, bis zu der dann 'gescrollt' wird.

Wäre natürlich schöner, wenn man direkt die Scrollbar die ja auch angezeigt wird, bedienen könnte, aber zumindest kommt man so auch (schrittweise) nach unten.
Johannes

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von bembulak »

monta hat geschrieben:Wenn du eine Scrollbox verwendest, kannst du im OI unter HorzScrollBar/VertScrollBar.Position eine entsprechende Position angeben, bis zu der dann 'gescrollt' wird.
Danke. Es hat einige Minuten gedauert, bis ich rausgefunden habe, dass erst ein Objekt auf der Scrollbox liegen muss, bevor die Eingabe über den OI hier greift, aber so funktioniert es!

Vielen Dank.
monta hat geschrieben:Wäre natürlich schöner, wenn man direkt die Scrollbar die ja auch angezeigt wird, bedienen könnte
Ja, so dachte ich das auch ursprünglich.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von pluto »

Du kannst auch das Scrollrad der Maus verwenden bei der ScrollBox.
MFG
Michael Springwald

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von bembulak »

pluto hat geschrieben:Du kannst auch das Scrollrad der Maus verwenden bei der ScrollBox.
Aber nicht im Entwurfsmodus. Darüber reden wir ja die ganze Zeit. Eine ScrollBox und ein Panel verhalten sich in der Entwicklung nicht wie zur Laufzeit.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von pluto »

Natürlich geht das bzw. das ging in meinen Versuchen Problem los zur Desinger Zeit. Kein Problem.
MFG
Michael Springwald

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von Socke »

pluto hat geschrieben:Natürlich geht das bzw. das ging in meinen Versuchen Problem los zur Desinger Zeit. Kein Problem.
Könnte das dann evtl. an der Lazarus-Version liegen?
bembulak: OS, Lazarus, FPC: L0.9.26.2 FPC 2.2.2-32 bit @ Win (XP SP3) & (7 RC1) CPU-Target 32bit
pluto: OS, Lazarus, FPC: Linux (L. 0.9.27, FPC 2.2.4
...also ich empfehle ein Lazarus und/oder FPC Update auf trunk bzw 2.2.4

MfG Socke
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TPanel oder Scrollbox: Anzeige zur Designzeit

Beitrag von pluto »

Währe möglich. Weil bei mir geht das. Ich kann Vertikal mit dem Scroll Rad der Maus Scrollen, wenn die ScrollBox im Desinger Aktiviert ist, also den Fokus hat.
Das ging schon immer bzw. seit ich bei Lazarus bin ging das.

Teste mal diese Schritte:
01) ScrollBox Plazieren
02) Einen Button nehmen und soweit runter schieben das die ScrollBalken kommen(nur Vertiklae)
03) Das ScrollRad betätigen.

Wobei bei der ScrollBox ist mir noch ein Bug unter GTK2 aufgefallen, unter GTK1 gibt es den BUG nicht, aber dafür Taucht noch ein andere auf, der BUG hat zwar nicht mit diesem Fehler zu tun, aber es kommt anscheint auf die verwendeten Komponenten an.
Ich hatte sehr viele Labels und Shape Komponenten zur Laufzeit erstellen, später auch noch ComboBoxen. Das Problem war jetzt: Sobald ich gescrollt habe egal in welche Richtung, ist die ComboBox mit gescrollt. Die ist nicht an ihren Platzt geblieben.
Daher der Schluss: Die ScrollBox zeigt ein Seltsames verhalten bei Verwendung verschiedener Komponenten und unter unterschiedlichen ToolKits.
Wenn du die Möglichkeit hast Teste das ganze mal unter GTk1 und GTK2 unter Linux. Dann siehst du was ich meine. Z.B. Flackert bei mir die ScrollBox unter GTK1 beim Scrollen.
MFG
Michael Springwald

Antworten