Skin´s
Skin´s
Eben gefunden ...
Diese Skins, nutze ich seit längerem mit Delphi. Nun sind sie auf für Lazarus (Win32) verfügbar. (incl. Trial)
http://www.sunisoft.com/lazskin/index.htm
Gruß
Baba.
PS. Immer mehr Firmen setzen neben Delphi nun auch auf Lazarus. Schön.
Diese Skins, nutze ich seit längerem mit Delphi. Nun sind sie auf für Lazarus (Win32) verfügbar. (incl. Trial)
http://www.sunisoft.com/lazskin/index.htm
Gruß
Baba.
PS. Immer mehr Firmen setzen neben Delphi nun auch auf Lazarus. Schön.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
- OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Skin´s
Funktioniert das auch mit Linux?
Wie gut ist die Trial?
Interresiert mich nur, weil ich im Moment keine Lust habe, mit Lazarus zu arbeiten.
Wegen der Schule zu viel zu tun.
mfg _X_
Wie gut ist die Trial?
Interresiert mich nur, weil ich im Moment keine Lust habe, mit Lazarus zu arbeiten.
Wegen der Schule zu viel zu tun.
mfg _X_
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Skin´s
Sorry, aber auf den Link hättest du ruhig erstmal klicken können._X_ hat geschrieben:Funktioniert das auch mit Linux?
Nein, es ist nur für die win32 version.
Wenn du sowieso keine Lust auf Lazarus hast, was willst du dann mit der Komponente für Lazarus?!_X_ hat geschrieben:Interresiert mich nur, weil ich im Moment keine Lust habe, mit Lazarus zu arbeiten.
Wegen der Schule zu viel zu tun.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
- OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Skin´s
Könnte mich evtl. mal interessieren.Hitman hat geschrieben:Wenn du sowieso keine Lust auf Lazarus hast, was willst du dann mit der Komponente für Lazarus?!
mfg _X_
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Skin´s
Theoretisch müssten Skins unter Linux doch über GTK1 und 2 geladen werden können oder ? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Skin´s
nicht nur unter Linux, siehe:
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... l&df_id=35" onclick="window.open(this.href);return false;
Insofern kann man mit GTK2 sogar plattformübergreifend skinnen, sogar etwas preiswerter
.
Man hat natürlich ein paar DLLs zusätzlich.
Ist natürlich schön, das Lazarus auch offiziell von Firmen unterstützt wird, besonders für diejenigen, die die Komponenten schon unter Delphi genutzt haben.
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... l&df_id=35" onclick="window.open(this.href);return false;
Insofern kann man mit GTK2 sogar plattformübergreifend skinnen, sogar etwas preiswerter

Man hat natürlich ein paar DLLs zusätzlich.
Ist natürlich schön, das Lazarus auch offiziell von Firmen unterstützt wird, besonders für diejenigen, die die Komponenten schon unter Delphi genutzt haben.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Skin´s
Das sind die beiden Dateien:
Die gtkrc anpassen.
Bzw. auch auf eine andere DLL zurück greifen, da muss man halt suchen oder selbst für Windows kompilieren.
Wenn du beide löschst, siehst du auch, das es wirklich "gestylt" war, dann hast du nämlich das nicht wirklich schöne Standardaussehen von GTK2.
Code: Alles auswählen
* .\lib\gtk-2.0\engines\libwimp.dll
* .\share\themes\Raleigh\gtk-2.0\gtkrc
Bzw. auch auf eine andere DLL zurück greifen, da muss man halt suchen oder selbst für Windows kompilieren.

Wenn du beide löschst, siehst du auch, das es wirklich "gestylt" war, dann hast du nämlich das nicht wirklich schöne Standardaussehen von GTK2.
Johannes
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Skin´s
Das Theming von GTK/GTK2 gilt aber für alle Programme und nicht nur für eins,oder täusche ich mich da?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Skin´s
Unter Linux müssen wohl andere LIB'S greifen, dass aussehen ist immer gleich. Ich habe thmen gewählt die ich schon hatte und die es unter /usr/share/themes gibt.
Gibt es eine Möglichkeit jeden Style zur Laufzeit zu laden ?
Gibt es eine Möglichkeit jeden Style zur Laufzeit zu laden ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Skin´s
@creed: ich hab mich auf die Windows-Demo bezogen.
Da dort alles im Anwendungsverzeichnis mit liegt, ist es natürlich nur für eine Anwendung.
Die Linuxeinstellung ist standardmäßig für alles. Aber ich glaube, man konnte mit einer zusätzlichen gtkrc das Design überschreiben. Das sollte bspw. beim starten im Terminal mit GTK2_RC_FILES=/eigene/gtkrc Programm gehen. Ggf. würde sich ein Startskript anbieten, was den GTKRC-Pfad entsprechend setzt.
Da dort alles im Anwendungsverzeichnis mit liegt, ist es natürlich nur für eine Anwendung.
Die Linuxeinstellung ist standardmäßig für alles. Aber ich glaube, man konnte mit einer zusätzlichen gtkrc das Design überschreiben. Das sollte bspw. beim starten im Terminal mit GTK2_RC_FILES=/eigene/gtkrc Programm gehen. Ggf. würde sich ein Startskript anbieten, was den GTKRC-Pfad entsprechend setzt.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Skin´s
ich habe versucht diese Variable zur Laufzeit zu setzten mit:
Aber das zeigt keine Wirkung, nur beim Starten. Wie kann ich jetzt das Programm dazu bringen, alle Komponenten "neu" zu laden bzw. zu rendern ? So das die neuen Einstellungen übernommen werden.... ?
Code: Alles auswählen
if OpenDialog2.Execute then begin
setenv(PChar('GTK2_RC_FILES'),pchar(OpenDialog2.FileName),1);
Application.UpdateMainForm(Form1);
end;
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Skin´s
Gar nicht. Ich würde sagen, die gtkrc wird vor dem Starten des Programmes von GTK geladen. Es wird also nur ein Neustart helfen 

Johannes