Installation von GLScene
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 11:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Installation von GLScene
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim installieren von GLScene...
Benutzte Ubuntu 9.04 und habe die Lazarus-Version per Packetmanager installier. Von der Version her dürfte es keine Probleme geben...
Gut, zunächst habe ich die Sachen als Archiv runtergeladen, entsprechend der Anleitung installiert und tausend Fehlermeldungen bekommen. Macht nichts dachte ich, nehme ich die aus dem SVN. Gedacht, getan - nach einem im Quelltext vermerkten Workaround klappte das kompilieren auch. Jetzt scheint alles installiert aber die Komponenten fehlen - jedenfalls sind keine neuen zur Palette hinzugefügt worden.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank,
Tütenelch
ich habe ein Problem beim installieren von GLScene...
Benutzte Ubuntu 9.04 und habe die Lazarus-Version per Packetmanager installier. Von der Version her dürfte es keine Probleme geben...
Gut, zunächst habe ich die Sachen als Archiv runtergeladen, entsprechend der Anleitung installiert und tausend Fehlermeldungen bekommen. Macht nichts dachte ich, nehme ich die aus dem SVN. Gedacht, getan - nach einem im Quelltext vermerkten Workaround klappte das kompilieren auch. Jetzt scheint alles installiert aber die Komponenten fehlen - jedenfalls sind keine neuen zur Palette hinzugefügt worden.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank,
Tütenelch
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Installation von GLScene
Hast du es denn auch installiert und danach "Lazarus neu gebaut"?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 11:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Installation von GLScene
Sollte mit dem Button "Speichern und IDE neu aufbauen" ja passieren.Hitman hat geschrieben:Hast du es denn auch installiert und danach "Lazarus neu gebaut"?
Hab es aber nochmal gemacht - und jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
ompiling lazarus.pp
Linking ../lazarus
/usr/bin/ld: cannot find -lode
lazarus.pp(122,1) Error: Error while linking
lazarus.pp(122,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
TMessagesView.CollectLineParts WARNING: 15<>13 SrcLine=lazarus.pp(122,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
TExternalToolList.Run Exception: /usr/lib/lazarus/ide/lazarus.pp(122,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
TFindDeclarationTool.ValidateToolDependencies /usr/lib/lazarus/ide/lazarus.pp
Jetzt isses völlig aus und ich völlig verwirrt.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
- OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Installation von GLScene
Eher nicht. Es fehlt entweder eine Bibliothek, das Dev Paket einer Bibliothek, oder beides.tuetenelch hat geschrieben:Äh. Ein Fehler in lazarus.pp?
mfg _X_
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 11:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Installation von GLScene
Das heißt ich kann was tun? Irgendwie fühle ich mich ein wenig damit überfordert. Hoffe jemand hat etwas Geduld und kann mir das erklären. Schade das es nicht wie "damals" unter Delphi einfach ne Komponentendatei gab die man installieren kann._X_ hat geschrieben:Eher nicht. Es fehlt entweder eine Bibliothek, das Dev Paket einer Bibliothek, oder beides.
Danke!
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Installation von GLScene
Es steht doch alles da:
/usr/bin/ld: cannot find -lode
Es fehlt also libode
/usr/bin/ld: cannot find -lode
Es fehlt also libode

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 11:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Installation von GLScene
Danke. Der Fehler kommt nun nicht mehr.
Dafür:
So, das müsste doch eigentlich Ogre sein, oder? Das ist jedenfalls installiert. Trotzdem kommt der Fehler wieder. Welches Package muss ich installieren damit "lCg" gefunden wird?
Dafür:
Code: Alles auswählen
"cannot find -lCg"
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Installation von GLScene
Google, dein Freund und Helfer: http://developer.nvidia.com/object/cg_toolkit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 11:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Installation von GLScene
Das impliziert das ich nicht gesucht hätte, dagegen muss ich natürlich einspruch einlegen. Leider war mein Suchen nicht von Erfolg gekrönt, sonst hätte ich hier gar nicht geschrieben.Hitman hat geschrieben:Google, dein Freund und Helfer: http://developer.nvidia.com/object/cg_toolkit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber vielen lieben Dank, damit klappt nun tatsächlich alles so wie es sollte
