TFrame - Inhalt ändern

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Latze »

Hallo,

ich finde einfach nicht heraus, wie ich den Inhalt eines TFrames ändern kann. Ich habe ein Form mit einem TFrame. Dort ist auch Frame1 enthalten. Nun möchte ich mit einem Button Frame2 in TFrame bringen. Ich finde nur leider nicht raus, wie ich das anstelle.
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von _X_ »

Ich schaff es nicht mal, ein Frame anzulegen. :cry:

mfg _X_

Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Latze »

Ich hab es wie folgt gemacht:

In dem entsprechenden Projekt bin ich auf Datei / Neu und dort im Bereich File auf Frame gegangen. Es wird eine neue Unit für das Frame erstellt. Ich habe da einfach nur ein TLabel (Frame1) drauf gepackt. Nun noch ein Frame erstellt und dort wieder ein TLabel (Frame2) drauf. Alles nur, um es zu testen.

Jetzt gehe ich wieder auf das Form zurück (also das eigentliche Fenster, dass angezeigt werden soll). Dort wähle ich im Reiter Standard TFrame (2. Symbol von rechts) aus und platziere es auf dem Form, worauf sich eben auch eine Frameauswahl öffnet, wo ich Frame1 bzw. Frame2 auswählen kann. Ich habe hier Frame1 ausgewählt und das Programm gestartet. Ergebnis:

Das Programm wird ausgeführt und der Inhalt von Frame1 angezeigt. Nun kommt aber das Problem: Ich möchte über Buttons zwischen verschiedenen Frames umschalten, was mir eben nicht gelingt.

Gruß
Latze
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von theo »

Bist du sicher dass du einen TFrame brauchst, bzw. weisst wozu der gut ist?

Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Latze »

Als Einsteiger bin ich nicht wirklich sicher. Ich denke / hoffe, dass mein Ziel klar ist: Ein Bereich in einem Fenster, dessen Inhalt ich ändern kann. Also mal eine Liste, mal eine Abfrage oder was auch immer. Wenn ich mit TFrame falsch liegen sollte: Was nehme ich dann? Und: Was ist denn dann ein TFrame?
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von theo »

Versuch's mal mit TPageControl, ein TFrame hat einen anderen Einsatzbereich (wenn überhaupt ;-)

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von _X_ »

Latze hat geschrieben:Ich hab es wie folgt gemacht:
Danke

mfg _X_

Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Latze »

Ich such mit noch Tot. Kann mir jemand einen Schupps in die richtige Richtung geben? Ich steh bei TPageControl genau so blöd da, wie bei TFrame. Ich finde nur Beispiele für Delphi, die (zumindest bei mir) nicht funktionieren.

Gruß
Latze

---------

Edit: Ich kann das Buch nicht abwarten....
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Hitman
Beiträge: 512
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
CPU-Target: x86
Wohnort: Chemnitz

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Hitman »

PageControl einfügen, rechtsklicken, Seiten hinzufügen (nach belieben), Controls auf den Seiten platzieren. Läuft bei Delphi genauso.

Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Latze »

:oops: rechtsklick..... öhm.... Okay, hab es.....

Muss wohl die drückende Hitze sein..... Ich habe immer in Richtung 'Wie krieg ich da nun ein Form bzw. Frame rein' gedacht. Jetzt klappt es

Besten Dank!

Gruß
Latze
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von pluto »

Mal eine doofe Frage: Wozu verwende ich eigentlich in Lazarus ein Frame ? hat er einen Praktischen nutzen ? Wenn ja welcher ?
MFG
Michael Springwald

Hitman
Beiträge: 512
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
CPU-Target: x86
Wohnort: Chemnitz

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Hitman »

Aus dem selben Grund wie in Delphi: um Teile der Anwendung voneinander zu trennen ... eine 10000 Zeilen lange Unit ist nicht unbedingt schick und leicht zu verwalten ... auf die Vorzüge des Designers verzichten zu müssen, würde es aber auch nicht angenehmer machen. Ergo: Frames nutzen ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von pluto »

eine 10000 Zeilen lange Unit ist nicht unbedingt schick und leicht zu verwalten
Meiner Meinung nach, währe diese Unit aber SEHR, SEHR schlecht geschrieben und aufgeteilt. Der Unit würde ich die Note 6+++++ oder höher gebe.

Ich würde dann einfach den Code in mehrer TForms aufteilen und den Parent ändern *G* unter Delphi ging das.
MFG
Michael Springwald

Hitman
Beiträge: 512
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
CPU-Target: x86
Wohnort: Chemnitz

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von Hitman »

Sicher - kommt in etwa auf das gleiche. Aber mit einem TFrame ist es dann halt ein bisschen sauberer. Und das wolltest du doch wissen ;)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TFrame - Inhalt ändern

Beitrag von pluto »

OK! Danke. Dann brauche ich sowas also nicht *G*, unter Delphi hatte ich damit nur Probleme, das Key Events nicht weiter geleitet wurden und sowas, unter Lazarus habe ich damit bisher noch nicht gearbeitet !
MFG
Michael Springwald

Antworten