Nun, ja. Unter dem Gesichtspunkt "Write once, compile everywhere" könnte man doch überlegen, den Linux Widgetset zu nehmen, am besten sogar einen der auch auf Macintosh läuft

Aber soweit bin ich noch nicht. Dafür frage ich mal später vielleicht mal in einem neuen Thread nach. Muß erst mal mein Programm unter Lazarus als Windows-Programm zum Laufen bringen. Da tut's es auch, allerdings Bugs, Bugs, Bugs!
Und solche Sachen, wie dieses "SetFocus" bei "RadioButtons" bringen einen immer wieder aus dem Konzept. Da hat man einen plausiblen Ansatz gefunden, und dann geht der grundsätzlich nicht wegen einer einzigen Komponente, die sich nicht wie die anderen verhält. Werde mir wohl was anderes für meinen "Hilfe Aufruf per F1" überlegen müssen.
Apropos, es gibt ja kein TApplicationEvents in Lazarus. Das wäre dann nämlich das nächste Problem. Ich suche eine Lösung, wie man möglichst plattformunabhängig Ereignisse, z.B. KeyUp, abfangen kann, d.h. eben ohne Verwendung der WinAPI! Das ist mein Problem. Mit "MouseOver" hätte ich darauf verzichten können, geht aber jetzt wohl leider nicht.