Vincent hat mal wieder an der Versionsschraube gedreht (die Versionsnummer im SVN ist jetzt 0.9.29). Nach der üblichen Testphase für die Installer dürfte Version 0.9.28 damit in nicht allzu ferner Zukunft freigegeben werden.
knight
Lazarus 0.9.28
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Lazarus 0.9.28
Die Relaese-Notes sind auch schon verfuegbar (allerdings nur englisch):
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... ease_notes" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... ease_notes" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Langenbrettach
Re: Lazarus 0.9.28
Wann kann man mit Version 0.9.28 rechnen? Dauert das Paketieren so lange?
Re: Lazarus 0.9.28
K.A. Ich denke die meisten hier benutzen sowieso SVN 0.9.29, dann eilt das nicht so..Giantics hat geschrieben:Wann kann man mit Version 0.9.28 rechnen? Dauert das Paketieren so lange?

-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Lazarus 0.9.28
AFAIK: Es gibt noch 2 oder 3 bekannte Regressionen. Die müssen erst noch gefixt werden.Giantics hat geschrieben:Wann kann man mit Version 0.9.28 rechnen? Dauert das Paketieren so lange?
Seit dem die Versionsnummer umgestellt wurde, existiert ein extra Branch für 0.9.28. Dort sind seit her nur noch bugfixes, aber keine neuen Features mehr drinnen. Und in den letzten 2 Wochen waren das etliche Bugfixes.
Es soll ja so wenig (oder besser gar keine) Regressionen wie möglich geben.
Aber bis dahin kann man den 0.9.27 snapshot verwenden.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Langenbrettach
Re: Lazarus 0.9.28
Danke für die Infos. Das erklärt die Verzögerung natürlich.