Anregung -> Foren Unterteilung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 5. Okt 2006, 12:02
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: CH-Zürich
- Kontaktdaten:
Anregung -> Foren Unterteilung
Ich meine dass es Sinn macht wenn man das Forum etwas mehr unterteilt.
Beispiel:
-> Rubrik
Datenbanken
-> Unterrubriken
MYSQL
Firebird
Postgre
+ ?
-> Datenbezogene Objekte (dBGrid, etc..)
Beispiel:
-> Rubrik
Datenbanken
-> Unterrubriken
MYSQL
Firebird
Postgre
+ ?
-> Datenbezogene Objekte (dBGrid, etc..)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Danke für den Vorschlga, hatte da ja auch schonmal gefragt, was zu verbessern wäre.
Ist halt die Frage, ob soviele Themen zu Mysql Firebird und besonders zu Postgre kommen, das sich da einzelne Foren lohnen, aber zumindest ein Datenbankforum denk ich, wäre doch durchaus angemessen. Bei den Datenbankkomponenten ist die Abgrnzung helt schwierig, man greift damit ja wieder auf ne Datenbank zu und könnte es also auch dort rein schreiben.
Eventuell wäre auch ein Forum generell zu Komponenten sinnvoll.
Was meinen den die anderen?
Ist halt die Frage, ob soviele Themen zu Mysql Firebird und besonders zu Postgre kommen, das sich da einzelne Foren lohnen, aber zumindest ein Datenbankforum denk ich, wäre doch durchaus angemessen. Bei den Datenbankkomponenten ist die Abgrnzung helt schwierig, man greift damit ja wieder auf ne Datenbank zu und könnte es also auch dort rein schreiben.
Eventuell wäre auch ein Forum generell zu Komponenten sinnvoll.
Was meinen den die anderen?
Wie wäre es mit einem Unterforum in dem man (vermeintliche) Bugs posten kann? Ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr viel mit Lazarus. Und ich meine, eine ganze Reihe von Bugs gefunden zu haben.
Hier habe ich auch schon geschaut:
http://www.freepascal.org/mantis/my_view_page.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Und dort habe ich meine Bugs nicht gefunden.
Und bevor ich anfange, da etwas auf Englisch zu posten, möchte ich lieber erstmal hier auf deutsch posten. Ob es wirklich Bugs sind.
Hier habe ich auch schon geschaut:
http://www.freepascal.org/mantis/my_view_page.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Und dort habe ich meine Bugs nicht gefunden.
Und bevor ich anfange, da etwas auf Englisch zu posten, möchte ich lieber erstmal hier auf deutsch posten. Ob es wirklich Bugs sind.
Mantis ist schon die richtige Anlaufstelle. Hast du dich auch angemeldet, bevor du die my_view_page Seite aufgerufen hast? Wenn du die Mantis Internetseite aufrufst, dann bist du erst mal (automatisch) als anonymer Nutzer angemeldet. Wenn du in dem Moment auf my_view_page gehst, kannst du logischerweise deine Bugs nicht sehen.
knight
knight
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich find edie Idee gut. Gerade mit dem Hintergedanken, seinen Fehler halt erstmal verifizieren zu lassen. Oftmals ist es dann vielleicht auch kein Fehler von Lazarus, bzw. es liegt an der Bedinung oder den individuellen Gegebenheiten. Da find ich es gut, die Bugs von anderen bestätigen zu lassen, eh man sie in den Tracker schreibt.
Ich werd heute noch das neue Forum einrichten!
//Soeben eingerichtet
Ich werd heute noch das neue Forum einrichten!
//Soeben eingerichtet
