Hallo zusammen.
Ich habe ein Delphi Projekt welches auf einer Access Datenbank aufbaut. Über die Jet-Engine baue ich die Verbindung auf. Nun hatte ich vor mit Hilfe von Lazarus dieses Projekt auch für Linux (Ubuntu) und OSX umzusetzen und wollte fragen was ihr meint wäre die beste Möglichkeit dies zu tun?
Oder gibt es gar keine Möglichkeit unter diesen Systemen auf eine Access Datenbank zuzugreifen?
MfG Tourniquet
Access in Ubuntu / OSX
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Access in Ubuntu / OSX
Es soll ja auch ODBC für Linux geben, damit müsste doch auf Access zugegriffen werden können, wenn dieses auf einem anderen Rechner liegt.
Bspw.: unixodbc
Wenn du dich da mal durchklickst, kommt auch irgendwo ein Access-Treiber. Da ich damit aber nie gearbeitet hab und überhaupt mit ODBc noch nie, kann ich da nicht viel sagen. Wollte es nur mal einwerfen
Alternativ, vielleicht wäre es auch denkbar, das ganze in eine andere DB zu konvertieren, bspw. in SQLite.
Bspw.: unixodbc
Wenn du dich da mal durchklickst, kommt auch irgendwo ein Access-Treiber. Da ich damit aber nie gearbeitet hab und überhaupt mit ODBc noch nie, kann ich da nicht viel sagen. Wollte es nur mal einwerfen

Alternativ, vielleicht wäre es auch denkbar, das ganze in eine andere DB zu konvertieren, bspw. in SQLite.
Johannes