Weil das als Witz gemeint war, ist das auch gemeint als Spiegel. Wie würdest du es finden wenn wir das umdrehen würden, und alles UTF-8 forcieren?mse hat geschrieben:OK, ich gebe es auf, macht was ihr wollt.marcov hat geschrieben: Ich denke, mann braucht gar kein UTF-16 auf Linux
Wenn UTF-8 da ist, kan mann widestring und unicodestring windows only machen. (resp fuer COM und LCL/win32/64)
Den Punkt oben geht eben nicht so weit als dein Vorslag alles UTF-16 zu machen. Wenigstens lässt es Windows UTF-16.
P.s. vielleicht wird die wirkliche widestring auf nicht-windows verschwinden, und dann widestring=tunicodestring genutzt. Das kann ich mir vorstellen, aber so etwas ist noch nie vorgestellt bis heute.