wince datenbankzugriff

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
lazarus_chris
Beiträge: 12
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 18:35

wince datenbankzugriff

Beitrag von lazarus_chris »

Guten Abend!

Ich bin Neueinsteiger und habe jetzt etwas herumprobiert und in der zwischenzeit es schon einmal hinbekommen ein formular mit einem bild und statischem text für windows mobile (WinCEe) zu kompilieren und im windows mobile emulator die exe zu öffnen.

Eigentlicher späterer Sinn der Anwendung sollte eine Lagerbestandsabfrage sein!

Ich habe auf meinem Notebook ein SQL Server 2005 Express installiert, darin eine Datenbank lager erstellt und eine tabelle artikel, ebenso einen sqluser lager1 mit dem kennwort lager1

Der nächste Schritt wäre nun die Verbindung von der wince-Applikation auf den mssql-server herzustellen und eine Abfrage (*) auf die Artikeldatenbank zu machen und das Ergebnis grafisch darzustellen.

Kann mir bitte jemand helfen?
Mit den Datenbankkomponenten komme ich nicht so ganz klar, da ich z.B. nicht weiß was der Connectiontyp ist!
Compilereinstellungen wince und zielprozessor arm


Danke und Grüße

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von mschnell »

Der Datenbank-Zugriff sollte - soweit es Lazarus/FPC betrifft - mit WINCE nicht anders sein, als auf dem PC. Funktioniert der Zugriff auf dem PC ?

-Michael
Zuletzt geändert von mschnell am Mo 16. Nov 2009, 18:33, insgesamt 2-mal geändert.

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von marcov »

Ich glaube dass sqldb's SQLServer zugang ueber ODBC geht. Moechlicher weise nicht Ideal.

lazarus_chris
Beiträge: 12
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 18:35

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von lazarus_chris »

Hallo!

Ja der Netzwerkzugriff auf das Notebok ist gegeben - dadurch sollte auch der SQL-Server erreichbar sein!

Wie geh ich nun vor zum Einrichten, mit den Anleitungen die ich gefunden habe komme ich irgendwie nicht zurecht!

Grüße

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10874
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von theo »

Ich verstehe nichts davon, aber möglicherweise wäre es mit MySQL einfacher.

S.a. http://www.delphipraxis.net/post858280.html" onclick="window.open(this.href);return false;

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von monta »

Muss es unbedingt der MS-SQL Server sein?

Wenn nein, würde ich dir zu einem anderen raten, den SQLdb auch unterstützt. Ansonsten bist du auf Zeos u.ä. angewiesen und ob diese wirklich gut auf Windows Mobile laufen, wäre ggf. zu bezweifeln, da darauf wohl keum bei der Entwicklung sonderlich getestet wird.

Ein guter Einstieg wäre hier: http://wiki.freepascal.org/Databases/de" onclick="window.open(this.href);return false;

Da gibt es auch ein Tutorial zu SQLdb.
Johannes

lazarus_chris
Beiträge: 12
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 18:35

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von lazarus_chris »

HallO!

Danke für eure Antworten!

Ja es muss der SQL Server sein da ich das ganze für eine Produktivdatenbank-/Applikation mache die auf SQL Server läuft!

Kann das Windows Mobile auch ODBC?
Wo gibt es gute Anleitungen für dieses Zeos?

Danke und Grüße

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10874
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von theo »

http://wiki.lazarus.freepascal.org/Zeos_tutorial/de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://zeos.firmos.at/portal.php" onclick="window.open(this.href);return false;

lazarus_chris
Beiträge: 12
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 18:35

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von lazarus_chris »

Hallo Theo!

Dankeschön!

Ja irgendwie will das nicht so recht bei mir habe eben versucht gemäß Deiner Anleitung http://wiki.lazarus.freepascal.org/Zeos_tutorial/de" onclick="window.open(this.href);return false; Zeos zu installierne in der Verion 6.6.5 (Stable) und bekomm beim installieren Fehlermeldungen um die Ohren geschmissen, wo ich nicht weiß wieso ich die bekomm!

Zeosdbo 6.6.0 habe ich auch schon versucht mit gleichem Ergebnis!

Angehängt das Bild und die Fehlermeldungen

Kann mir bitte jemand helfen, möchte unbeding diese Datenbankverbindung zu dem SQL Server unter WinCE hinbekommen!

Hier auch meine Compillereinstellungen für das Package muss ich da Pfade einstellen? Habe schon alles mögliche versucht

Vielen Vielen Dank und Grüße

Chris
Dateianhänge
Compillereinstellungen
Compillereinstellungen
Fehlermeldung
Fehlermeldung

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von mschnell »

Der zweite Screenshot:

ZEOS benutzt da X86 Assembler Code. Das geht natürlich auf ARM nicht. Entweder gibt es da einen Compiler-Schalter, um für ARM zu kompilieren (sollte aber eigentlich automatisiert sein) oder ZEOS muss noch für ARM portiert werden.

Ich würde es erst auf PC probieren und dann erst ARM in Angriff nehmen. Sonst ist das zu viel neues auf einmal.

-Michael
Zuletzt geändert von mschnell am Di 17. Nov 2009, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10874
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von theo »

http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=7 ... a858c#7413" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob das jemals funzt bezweifle ich allerdings.
Ich würde eher eine Web-basierte Lösung machen und die Komplexität auf dem Server lassen.

lazarus_chris
Beiträge: 12
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 18:35

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von lazarus_chris »

Hallo!

Dankeschön das Ihr mich so unterstützt,
Ich habe nun ein neues Projekt auf win32 architektur gemacht.
Dort bekomme ich nun einen anderen Fehler beim Versuch das Zeos zu implementieren, siehe Anhang

Was ist da noch falsch?

Hoffe ihr könnt noch weiterhelfen

Irgendwie scheine ich was komplett falsch zu machen...!?

@Theo
Muss ich da in irgendeiner Quellcodedatei etwas austauschen? Ich versteh nicht ganz was ich da machen soll bei dem gelinkten Foreneintrag

Grüße und Danke
Dateianhänge
Fehler i382 (win32) Architektur
Fehler i382 (win32) Architektur

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10874
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von theo »

lazarus_chris hat geschrieben: Irgendwie scheine ich was komplett falsch zu machen...!?
Ich glaube du willst zuviel. Ich habe bisher noch nirgends gelesen, dass einer erfolgreich mit Lazarus von WinCE auf einen MSSQL Server connected hat.
Wenn du der erste sein solltest, dann musst du das selber schaffen.
Sonst schreib doch ein paar PHP-Scripte oder so und kommuniziere so mit deinem Server.

Patito
Beiträge: 203
Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von Patito »

theo hat geschrieben:
lazarus_chris hat geschrieben: Irgendwie scheine ich was komplett falsch zu machen...!?
Ich glaube du willst zuviel. Ich habe bisher noch nirgends gelesen, dass einer erfolgreich mit Lazarus von WinCE auf einen MSSQL Server connected hat.
Wenn du der erste sein solltest, dann musst du das selber schaffen.
Sonst schreib doch ein paar PHP-Scripte oder so und kommuniziere so mit deinem Server.
Sehe ich auch so. Datenbanken auf WinCE sind für Lazarus wirklich noch Neuland. Eventuell fährt man da am Besten wenn man sich eine Datanbank-Client-DLL schnappt und selbst tätig wird...

Falls jemand ein paar DLLs/Header-Files für WinCE hat könnte man ja anfangen was zu bauen...
Für SQLServer gibt es bestimmt genug DLL-Material.

Taugt libpqwce für Postgres was?

Poelser
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm

Re: wince datenbankzugriff

Beitrag von Poelser »

Hi,

mit ODBC wirst du auf PDA nichts, gibt's dort nicht (zumindest finde ich auf meinem iPaq keinen ODBC-Administrator o.ä., und Tante Google findet da auch nichts). Auf der PC-Seite funktioniert ZEOS super, es läßt sich aber nicht für WinCE kompilieren. Das ist wohl (noch) auch nicht vorgesehen, schließlich lässt sich darüber auch nichts finden. "Auch für Lazaraus" scheint sich am ehesten auf das Ziel Win32 zu beschränken.

Als einzige DB auf dem PDA habe ich bisher SQLite herausgefunden, damit komme ich (mittlerweile) sehr gut klar. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit, direkt mit dem Server zu kommunizieren, aber auch dafür bräuchtest du einen Mittler in einer DLL o.ä., das selbst zu programmieren ist doch sehr aufwändig. Wenn jemand eine andere DB am PDA betreibt, wäre ich an dem HowTo sehr interessiert 8)

CU, der Poelser

Antworten