DiBo33 hat geschrieben:Die Problematik ist eher, dass sich bisher nur die wenigsten Entwickler Gedanken um irgendwelchen Charsets/Kodierungen gemacht haben (ehrlich gesagt mich damals eingeschlossen).
Nun, nach und nach kommt halt alles zum Vorschein.
@Patito:
@DiBo33: Das stimmt sicher, aber wenn man's dann mal weitgehend verstanden hat, treten einen eigentlich nur noch die Automatismen in den Hintern.
Wenn so etwas "true" wird:
#128 = #20AC
dann ist doch was faul im Staate Dänemark.
Von mir aus kann man dieses automatische "Glump" streichen.
Ich habe auch nie wirklich nachvollziehen könne warum
WideString:=AnsiString und AnsiString:=WideString
überhaupt erlaubt wurde. Weder die Elementgrösse noch die Kodierung ist gleich.
Ich finde das un-pascalisch.
Wenn das wirklich erlaubt sein soll, warum geht dann nicht auch gleich:
integer:=float; //bissel truncen oder rounden. Am besten Betriebssystemabhängig

integer:=true; //-1 oder vllt. 1 auf Windows?
string:=integer; //auto inttostr: das wäre wenigstens eindeutig.
etc.