Komponenten Samlng für Lazarus.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: XP Pro SP2 Lazarus 0.9.26 Beta
- CPU-Target: AMD Athlon 64 3200+
- Wohnort: Lichtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Ok, das war ja auch nur eine beiläufige Frage und im Prinzip habe ich diese ja auch schon selbst beantwortet. Aber trotzdem Danke für den Tipp mit "strip". Das schau ich mir mal an.
Gibt es auch noch Infos zu den anderen Fragen?
Gibt es auch noch Infos zu den anderen Fragen?
2B || !(2B)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
da wirst du oft fündig werden.Aber das ist OT und ich suche noch im Forum...
bspw. hier zusammengefasst:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=51&t=1878" onclick="window.open(this.href);return false;
Zu der eigentlichen Frage müsste sich wohl Pluto mal äußern, der kommt sicher auch bald vorbei

Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Danke das du meine Komponenten nutzt, ich habe mir letzten überlegt einiges zu ändern insbesondere die ICONS. Aber zu deinem Problem: ich werde mir die Komponenten noch mal anschauen. Weil an sich müssten sie Plattform unabhängig sein. Zwar sind noch nicht alle Komponenten ausgereift, aber die TPLColorListBox sollte schon Fehler Frei gehen.
Auf den ersten Blick sehe ich keinen Fehler hier, sieht ihr einen ? Mir fällt was aus, gehe mal in die Datei uPlutoCompo und jetzt zur der Methode
TPlColorListBox.DrawItem
da steckt doch noch ein Fehler drin:
vor der ersten Zeile müsstest du mal folgendes schreiben:
canvas.brush.color:=clwhite;
Wenn das nicht hilft, weiß ich nicht weiter.
edit00: Ups, ich habe gerade erst gesehen das es noch mehr Fehler auf bild gibt, mal sehen....
edit01: Dort könntest du das gleiche versuchen wie bei der PLColorListBox.
edit02: Unter GTk2 gibt es anscheint auch Probleme
Code: Alles auswählen
procedure TPlColorListBox.DrawItem(Index: Integer; ARect: TRect;
State: TOwnerDrawState);
begin
canvas.FillRect(arect);
canvas.Brush.color:=String2ToColor(Items[index]);
canvas.FillRect(0,0,20,20);
canvas.TextOut(20,arect.top,Items[index]);
end;
TPlColorListBox.DrawItem
da steckt doch noch ein Fehler drin:
vor der ersten Zeile müsstest du mal folgendes schreiben:
canvas.brush.color:=clwhite;
Wenn das nicht hilft, weiß ich nicht weiter.
edit00: Ups, ich habe gerade erst gesehen das es noch mehr Fehler auf bild gibt, mal sehen....
edit01: Dort könntest du das gleiche versuchen wie bei der PLColorListBox.
edit02: Unter GTk2 gibt es anscheint auch Probleme
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: XP Pro SP2 Lazarus 0.9.26 Beta
- CPU-Target: AMD Athlon 64 3200+
- Wohnort: Lichtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Hi Pluto!
hast Du schon Zeit gehabt, etwas an Deinen Komponenten zu schrauben? Ich schau mal, was ich Dir an Icons zu kommen lassen kann, dass die ordentlich aussehen.
Viele Grüße!
Dr.
hast Du schon Zeit gehabt, etwas an Deinen Komponenten zu schrauben? Ich schau mal, was ich Dir an Icons zu kommen lassen kann, dass die ordentlich aussehen.

Viele Grüße!
Dr.
2B || !(2B)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Bisher noch nicht. Aber einige Fehler habe ich auch beobachtet. Ist denn der "haupt" Fehler jetzt weg ? Hast du meine Lösung probiert vom letzten Pos ?
PS: Wenn du passende Grafiken für die Komponenten Sammlung hast, verwende ich sie gerne. Weil eigene kann ich doch nicht erstellen. Habe ich schon versucht.....
PS: Wenn du passende Grafiken für die Komponenten Sammlung hast, verwende ich sie gerne. Weil eigene kann ich doch nicht erstellen. Habe ich schon versucht.....
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: XP Pro SP2 Lazarus 0.9.26 Beta
- CPU-Target: AMD Athlon 64 3200+
- Wohnort: Lichtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Bis grad eben, habe ich Deinen Lösungsvorschlag noch nicht getestet. Hatte mich mit Delphi 2009 beschäftigt.
Also, mit dem Schreiben eigener Komponenten ich habe es nicht so und kann daher nur im Code suchen. In der uPlutoComp bin ich dann fündig geworden. War das bis hierher schon richtig?
An der Stelle steht aber EXAKT der gleiche Code, wie der, den Du hier gepostet hast. Hast Du vergessen, die Änderungen im Post auch einzutragen?
Bis später!
Also, mit dem Schreiben eigener Komponenten ich habe es nicht so und kann daher nur im Code suchen. In der uPlutoComp bin ich dann fündig geworden. War das bis hierher schon richtig?
An der Stelle steht aber EXAKT der gleiche Code, wie der, den Du hier gepostet hast. Hast Du vergessen, die Änderungen im Post auch einzutragen?

Bis später!
2B || !(2B)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Du bist schon mal in der Richtigen Unit.
Dieser Teil von meinem Beitrag:
Ich werde mir die Komponentensammlung gleich noch mal ansehen und versuchen einige Fehler rauß zu machen. Zugeben das Thema habe ich komplett vergessen. Tut mir leid. Z.B. ist auch die FontListbox zu langsam. Da habe ich mir aber auch schon ein verfahren überlegt wie ich das schneller hinbekommen könnte.
Dieser Teil von meinem Beitrag:
meinte ich....Auf den ersten Blick sehe ich keinen Fehler hier, sieht ihr einen ? Mir fällt was aus, gehe mal in die Datei uPlutoCompo und jetzt zur der Methode
TPlColorListBox.DrawItem
da steckt doch noch ein Fehler drin:
vor der ersten Zeile müsstest du mal folgendes schreiben:
canvas.brush.color:=clwhite;
Wenn das nicht hilft, weiß ich nicht weiter.
Ich werde mir die Komponentensammlung gleich noch mal ansehen und versuchen einige Fehler rauß zu machen. Zugeben das Thema habe ich komplett vergessen. Tut mir leid. Z.B. ist auch die FontListbox zu langsam. Da habe ich mir aber auch schon ein verfahren überlegt wie ich das schneller hinbekommen könnte.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
schreibe mal in die gleiche methode diesen Code:
So wie es aussieht behandelt GTK1 und GTk2 ARect anders bzw. Canvas anders. Bei GTk1 konnte ich mit 0,0 als Position arbeiten und bei GTk2 anscheint nicht mehr.
Code: Alles auswählen
procedure TPlColorListBox.DrawItem(Index: Integer; ARect: TRect;
State: TOwnerDrawState);
begin
canvas.FillRect(arect);
canvas.Brush.color:=String2ToColor(Items[index]);
canvas.FillRect(0,arect.top,20,arect.top+20);
canvas.TextOut(20,arect.top,Items[index]);
end;
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: XP Pro SP2 Lazarus 0.9.26 Beta
- CPU-Target: AMD Athlon 64 3200+
- Wohnort: Lichtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Hi Pluto!
Ich habe das mal so geändert, wie du es vorgeschlagen hast. Es hat keine Änderung gebracht. Ich bin mir nicht so sicher, was Du vorhast. Die ColorCombo geht eigentlich. Vielmehr die Datei- und Verzeichnis-Komponenten machen gar nichts.
Grüße!
Ich habe das mal so geändert, wie du es vorgeschlagen hast. Es hat keine Änderung gebracht. Ich bin mir nicht so sicher, was Du vorhast. Die ColorCombo geht eigentlich. Vielmehr die Datei- und Verzeichnis-Komponenten machen gar nichts.
Grüße!
2B || !(2B)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
seltsam.... werde ich testen.... also die anderen Komponenten gehen jetzt ? Du hast auch Lazarus neu erstellt bzw. das Packet neu Kompiliert und Installiert ?Vielmehr die Datei- und Verzeichnis-Komponenten machen gar nichts.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: XP Pro SP2 Lazarus 0.9.26 Beta
- CPU-Target: AMD Athlon 64 3200+
- Wohnort: Lichtenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Hab ich gemacht!
Ist Dir in meinem ersten Posting aufgefallen, dass ich noch ein zweites Bild angehängt habe? Leider erscheint das nicht in groß sondern nur als Link.
Wegen meiner Frage, wie es "eigentlich" aussehen soll: Auf Deinen Screenshots sieht das doch ähnlich dem aus, wie es bei mir unter Windoofs aussieht?!
Grüße!

Wegen meiner Frage, wie es "eigentlich" aussehen soll: Auf Deinen Screenshots sieht das doch ähnlich dem aus, wie es bei mir unter Windoofs aussieht?!
Grüße!
2B || !(2B)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Also bei mir konnte ich den Fehler inzwischen eindämen, mit dem Beispiel was ich dir in meinem letzten Pos gehangen habe. Ich werde mein ersten Post mal aktualisieren in den nächsten Tagen.
Im Desinger gibt es noch ein Problem mit SUB Komponenten
Im Desinger gibt es noch ein Problem mit SUB Komponenten
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Die Frage "Wie bekommt man die kleiner?" wird hier beantwortetDr. Eddison hat geschrieben:Was mich auch wundert: Warum ist die EXE-Datei über 12 MB groß?

http://www.lazarusforum.de//viewtopic.php?f=51&t=1878" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße, Euklid
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Komponenten Samlng für Lazarus.
Ich habe mir neue ICONS überlegt. Im Anhang gibt es die ersten zu "bestaunen" was meint ihr ? soll ich sie nehmen oder habt ihr andere ? Im Internet habe ich bisher noch keine gefunden.
Ich brauche ICONS, die einen Zusammenhang zu den Komponenten herstellen. Das C und L in der Zweiten Zeile steht für C = ComboBox und L = ListBox. Später werden noch T = TreeView und LV = ListView hinzukommen....
Mir sind noch einige kleine Fehler aufgefallen. Die Bedeutung von ARect in DrawItem scheint sich ab und an zu ändern in Lazarus. Mal ist Arect.top Relativ mal Abzulut.
Könnte jedoch sein, dass es bald ein Updatet gibt für diese Komponenten. Ich plane auch noch neue hinzuzufügen, mal sehen.
Mal eine zwischendurch frage: Wie findet ihr diese Komponenten im allgemeinen ab gesehen vom ICON ? Sind sie nützlich ? Habt ihr verbesserungs Vorschläge ? Kritik ? Wünsche ?
Ich brauche ICONS, die einen Zusammenhang zu den Komponenten herstellen. Das C und L in der Zweiten Zeile steht für C = ComboBox und L = ListBox. Später werden noch T = TreeView und LV = ListView hinzukommen....
Mir sind noch einige kleine Fehler aufgefallen. Die Bedeutung von ARect in DrawItem scheint sich ab und an zu ändern in Lazarus. Mal ist Arect.top Relativ mal Abzulut.
Könnte jedoch sein, dass es bald ein Updatet gibt für diese Komponenten. Ich plane auch noch neue hinzuzufügen, mal sehen.
Mal eine zwischendurch frage: Wie findet ihr diese Komponenten im allgemeinen ab gesehen vom ICON ? Sind sie nützlich ? Habt ihr verbesserungs Vorschläge ? Kritik ? Wünsche ?
- Dateianhänge
-
- test01.png (1.91 KiB) 2474 mal betrachtet
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald