Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Jolanta
Beiträge: 1
Registriert: Di 2. Feb 2010, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Jolanta »

Vor eingen Wochen habe ich mir Lazarus von hier heruntergeladen und es funktionierte tadellos.
Gestern ging es dann plötzlich nicht mehr. Daraufhin deinstallierte ich es und installierte es erneut, von derselben Quelle. Nachdem es immer noch nicht klappte und zudem noch auf Englisch war, wiederholte ich diesen Vorgang. Nun ist es zwar wieder Deutsch, aber es funktioniert immer noch nicht.

Wenn man es anschaltet, kommt die Meldung, die ihr im Anhang "Unbenannt" findet.
Ich habe dann auf "Übergehen" geklickt, und ein einfaches Program geschrieben ("Hallo Welt"). Es lies sich nicht kompilieren und es kam die Nachricht vom Anhang "Unbenannt2".

Was soll das? Warum kommt das nach Wochen, in denen alles einwandfrei funktionierte? Und warum hilft nicht einmal eine Neuinstallation? Was kann ich dagegen tun?

Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Dateianhänge
Unbenannt2.GIF
Unbenannt2.GIF (5.16 KiB) 767 mal betrachtet
Unbenannt.GIF

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Targion »

Mach' doch einfach, was da steht: Einstellungen->Einstellungen und dann unter FPC-Quellenverzeichnis die Quellen manuell suchen.

Kuster Peter
Beiträge: 205
Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Schweiz

Re: Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Kuster Peter »

Lazarus deinstallieren, dann im Ordner Dokumente und Einstellungen, Admin, Lokale Einstellungen, Anwendungsdaten den Ordner Lazarus löschen, dann im Windows Ordner den Inahlat von Prefetch löschen und danach den PC neu starten und Lazarus neu installieren und schon läuft es wieder.

Peter

Antworten