Mein Pascal und ich

Hier könnt ihr euch vorstellen, wie lange ihr programmiert, wie ihr dazu gekommen seit und was ihr sonst noch so macht.
COMMANDER86
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
CPU-Target: 32Bit

Mein Pascal und ich

Beitrag von COMMANDER86 »

Guten Morgen zusammen,

wie ich sehe, stellt man sich hier kurz vor: Nun, dann möchte ich dem Folge leisten und ein paar Details über meine Person verlauten lassen.

Also, mein Name ist Fabian und das ist schon mehr, als ich über mich erzählen sollte. ;)

Ich habe seinerzeit in der Schulzeit an einem "Erweiterungskurs" namens "Physik / Techik" teilgenommen. Das war auch meine erste Erfahrung mit Delphi. Ziel war es dort, via LPT angeschlossene Interfaces zu steuern. Das lief alles über Delphi 3, auf dem ich lange Jahre hängen geblieben bin. Was ich bis dato feststellen durfte: Die "Scripte", die unser Lehrer kopierte, waren abgetippte und leicht abgewandelte Kopien aus dem Buch "Delphi 4 Kids" und der Rest irgendwo aus dem Netz zusammengeschrieben. Wirklich verstanden hatte er die Materie nicht. DAS kann ich nun mit Sicherheit sagen. Das Prinzip der Sprache ist ja eigentlich recht easy erklärt; er konnte es nicht.

Aus "Physik / Technik" hatte ich mich mit einer 4 so gerade noch herausgerettet... knapp an der Grenze zur 5. Dann beendete ich meine Laufbahn am Gymnasium meines Vertrauens und wechselte auf eine höhere Handelsschule. Der Beginn liegt eigentlich dort in der Pause zwischendurch: Mein Bruder benötigte eine kleine Verwaltungssoftware, damit er nicht alle Daten von Hand aufschreiben und später in eine Excel-Tabelle eintragen muss. Dort setzte ich mich zum Ersten mal wirklich mit Delphi und Pascal an sich auseinander.

Quelle meiner Macht.... sorry... ist ein Buch aus der Leihbücherei: Da wurden die Grundlagen von Delphi und Pascal erklärt anhand von Beispielen von Delphi 2. Es hatte einen gelben Einband... mehr weiß ich auch nicht mehr... leider. Ich würde es gerne besitzen. Wie dem auch sei: Dort wurden mir die Grundlagen von Datenbankentwicklung und Reports (QuickReport) näher gebracht und HEYHO! Ich habe sie sogar verstanden.

Auf der HöHa angekommen nutzte ich dieses Wissen, um den T-Konten Herr zu werden. Bloß muss man dazu sagen: Ich war immer einen Schritt zu langsam: Hatte ich einen Schritt fertig programmiert, kam im Unterricht schon längst der Nächste. Herausgekommen ist eine Software vollgepackt mit Assistenten, die die Arbeit erleichern sollen. Einziger Nachteil: Paradox und QuickReport. Hat bei mir auch funktioniert... aber bei niemandem Anderen. QuickRep sorgte für den regerosen Absturz beim Programmstart unter Windows XP... das habe ich aufgrund dessen auch lange Zeit gemieden.

HöHa vorbei und die Ausbildung begann... hier folgt wieder eine Schöpferische Pause... und dann kam zum Ende der Ausbildung eine nette Situation: Einer meiner Bosse bekam von Mutterkonzern die Order, er möge die Verwendung von Windows und Office-Lizenzen aus dem Hause Microsoft offenlegen. Da scheinbar niemand in der Abteilung in der Lage war/ist, Liste korrekt zu pflegen, kam ich ins Spiel und die beiläufig erklärte Lösung wurde zum Musterbeispiel: Sämtliche Maschinen erstellten via AIDA (heute EVEREST oder so...) ein CSV-Protokoll über alle Systeminformationen. Die Daten lagen auf einem Netzwerklaufwerk... mussten nur noch ausgelesen werden. Gesagt, getan: Mein Boss hat die Auswertungen abgeliefert und heute habe ich eine Latte an Rechnern, einen Haufen Bildschirme und feinste Cherry-Tastaturen, um dem Chaos Herr zu werden.

Meine Aufgabe ist es, sämtliche Datenbasen aus verschiedensten Quellen zu einem System zusammen zu fassen, was dienstlich schon in einem ERP geendet ist: Von der Inventarisierung bis hin zur Remote-Installation von Druckern mit TCP/IP-Port ist beinahe alles möglich. Würde nicht die Zeit fehlen, wäre ich schon weiter, aber das ist ein anderes Thema.

Privat sind Rechnerbasteleien und Programmierung mein liebstes Steckenpferd und Lazarus mittlerweile mein Liebling². Eigens dafür habe ich nun eine "Doppelbebildschirmte" Maschine aufgestellt, natürlich auch mit feiner Cherry, um den Genuss zu spüren (und nebenan zu hören).

Ebenfalls habe ich ein Nebengewerbe laufen, mit dem ich Hardware, Software, Service und Support - Client-Server-Lösungen und modulare Softwareentwicklung unter einem Dach vereine.

Soviel zu mir und

für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße
Fabian
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von Euklid »

Na dann mal:

Herzlich Willkommen im Deutschen Lazarusforum!

Viele Grüße, Euklid

COMMANDER86
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
CPU-Target: 32Bit

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von COMMANDER86 »

Besten Dank! Hoffe ich kann hier auch etwas beitragen.

LG
Fabian
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von Socke »

Am 23.02.2010 registriert ... also noch Frischwild!
Willkommen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von khh »

dann auch von mir
herzlich willkommen

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von pluto »

Auch von mir ein "Herzlich Willkommen". Ich kann nur sagen: Deine Entscheidung Lazarus zu verwenden ist richtig *G*... (Das soll keine Werbung für Lazarus sein :D)
MFG
Michael Springwald

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von Socke »

pluto hat geschrieben:Deine Entscheidung Lazarus zu verwenden ist richtig *G*... (Das soll keine Werbung für Lazarus sein :D)
Es ist aber immerhin die Wahrheit :P
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von pluto »

Es ist aber immerhin die Wahrhei
Möchte die wirklich jeder hören ? *G*
MFG
Michael Springwald

Jay
Beiträge: 65
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 02:21
OS, Lazarus, FPC: Linux, 0.9.30.4 Beta, FPC 2.6.0
CPU-Target: 32Bit
Kontaktdaten:

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von Jay »

Möchte die wirklich jeder hören ? *G*
Nope, sonst würden Microsoft und Co nichts mehr verdienen :lol:

COMMANDER86
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
CPU-Target: 32Bit

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von COMMANDER86 »

Ich danke Euch!
pluto hat geschrieben:[...](Das soll keine Werbung für Lazarus sein :D)
Ist es denn in diesem Forum falsch, dafür Werbung zu machen? ;)

Was Projekt und Community angeht, würde ich ja eher sagen... "Gehet hin und vermehret Euch!" ;)

LG
Fabian
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von pluto »

Ist es denn in diesem Forum falsch, dafür Werbung zu machen?
Stimmt auch wieder. In ein C++ Forum wäre das bestimmt unangebracht... aber hier....
MFG
Michael Springwald

COMMANDER86
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
CPU-Target: 32Bit

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von COMMANDER86 »

pluto hat geschrieben:Stimmt auch wieder. In ein C++ Forum wäre das bestimmt unangebracht... aber hier....
Also... gehet hin und vermehret Euch! ;)

LG
Fabian
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von Socke »

COMMANDER86 hat geschrieben:Also... gehet hin und vermehret Euch! ;)
Dazu gibts ja mehre Möglichkeiten:
  • Die geschlechtliche Vermehrung: Wie hoch ist der prozentuale Anteil der beiden Geschlechter im Forum?
  • Die Missionierung: Der größte Erfolg dürfte bei den Delphi-Jüngern zu erreichen sein.
  • Wir schreiben uns ein paar User:

    Code: Alles auswählen

    type
      TLazarusUser = class end;
    while True do TLazarusUser.Create;
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von DiBo33 »

Egal wie es ausgeht, ich bin für 1
:mrgreen:

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Mein Pascal und ich

Beitrag von pluto »

Drei dürfte aber leichter umzusetzen sein und wir hätten in kürzere Zeit mehr, als bei eins: Da müssten wir wesentlich länger warten *G*
MFG
Michael Springwald

Antworten