Zip Routinen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Schreiben kannst du mit Writeln('Hallo Welt'); meinst du sowas ?
MFG
Michael Springwald

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

In die 7-zip konsole aber nicht
Zuletzt geändert von felix96 am Do 4. Mär 2010, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

in der hilfe ( :oops: ) steht

7z x archive.zip -psecret
extracts all files from archive.zip using password "secret".

aber so

Code: Alles auswählen

['e','"C:\hi.zip"','phi']);
funktionirt es nicht :cry:
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

Es funktionirt

Code: Alles auswählen

['x','-p'+s,'-y','"'+form1.opendialog1.filename+'"']
Aber wie kann ich das Fenster was aufgerufen wird unsichtbar machen ?
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Was genau für ein Fenster meinst du ? Das von OpenDialog ?
MFG
Michael Springwald

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

sowas wie ws_hide
Zuletzt geändert von felix96 am Do 4. Mär 2010, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Sag mir nichts. Kannst du ein Bild davon machen ? Was dich genau stört ? ein Form kannst du mit Form1.Hide unsichtbar machen.
MFG
Michael Springwald

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

Ich meine, dass wenn ich das Programm die Konsole eine Datei entpacken lasse, dass man dann die Konsole sieht, und der Fokus auf sie gesetzt wird.
Und das will ich nicht.
Wenn ich das Programm entpacken lasse soll es so aussehen, als ob das Programm das war, und nicht die Konsole.
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zip Routinen

Beitrag von Socke »

Als erstes empfehle ich die Google-Suche nach "windows konsolenfenster verstecken delphi" (delphi, weil Delphi nur unter Windows läuft und dort des öfteren Windows-spezifische Themen behandelt werden).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Du brauchst nicht zu erst eine Console zu öffnen. Eigentlich reicht es aus, wenn du einfach nur das Programm aufrufst, also ohne Console, sondern einfach direkt.
MFG
Michael Springwald

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

pluto hat geschrieben:Du brauchst nicht zu erst eine Console zu öffnen. Eigentlich reicht es aus, wenn du einfach nur das Programm aufrufst, also ohne Console, sondern einfach direkt.
Wie?
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zip Routinen

Beitrag von Socke »

pluto hat geschrieben:Du brauchst nicht zu erst eine Console zu öffnen. Eigentlich reicht es aus, wenn du einfach nur das Programm aufrufst, also ohne Console, sondern einfach direkt.
Unter Windows ist es üblich, dass Konsolenanwendungen eigene Fenster haben. Hier gibt es keine Konsole/Shell im *nix Sinne. Es wird also ein Fenster erstellt, dass die Ein-/Ausgabe organisiert.
felix96 hat geschrieben:Wie?
So wie bisher beschrieben.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Ja, z.b. bei der Anweisung dir unter der CMD oder der Anweisung rm bei Linux, weil das sind Consolen Anweisungen. Das sind keine eigenen Ständige Programme. Bei 7Zip ist das jedoch anders. Das ist ein eigenständiges Programm. hier brauchst du keine Console. Du kannst die Status Informationen einlesen, die Ausgeben Werden. Schaut euch mal meine 7Zip Oberfläche an. Dann sieht ihr was ich meine, oder schaut euch mPlayerControl an.
MFG
Michael Springwald

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

Hierbei öffnet sich aber die Konsole:

Code: Alles auswählen

code := ExecuteProcess('/usr/bin/7zip',['e','"Datei 1.zip"']);
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zip Routinen

Beitrag von Socke »

felix96 hat geschrieben:Hierbei öffnet sich aber die Konsole:

Code: Alles auswählen

code := ExecuteProcess('/usr/bin/7zip',['e','"Datei 1.zip"']);
Welches Betriebssystem/Distribution benutzt du denn? Unter Windows kann ich mir bei diesem Code nur einen Fehler vorstellen. Unter Linux wird dabei mit Sicherheit kein Terminalemulator (nichts anderes ist bspw. gnome-terminal oder xterm) geöffnet.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten