welcher Programmierer hat die Zeit für 1 ???DiBo33 hat geschrieben:Egal wie es ausgeht, ich bin für 1
Mein Pascal und ich
-
khh
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: Mein Pascal und ich
-
pluto
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Mein Pascal und ich
Kannst ja mal ausrechnen, wie lange es braucht: StartTime - GetTickCount *G*...welcher Programmierer hat die Zeit für 1 ??
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
COMMANDER86
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
- OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
- CPU-Target: 32Bit
Re: Mein Pascal und ich
Hm... ich halte Option 1 für die angenehmste Lösung. Die birgt ja allerdings Gefahren. So müssten Firewall und Virenschutz deaktiviert werden. Desweiteren sind diverse Ports zu öffnen. Der Prozess kann sehr systemlastig werden. Abgesehen davon ist es schwer zu ermitteln, wie viele Ergebnisse man bekommt. Rein programmiertechnisch gesehen ist es also eine Prozedur.... nein, eine Funktion mit n Ergebnismöglichkeiten. Die Missionierung ist sicherlich auch eine gute Sache. Nummer drei... klingt nach Klonkrieg. 
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."
-
Euklid
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Pascal und ich
... och, man kann ja das System, mit dem man sich verbinden möchte, vorher auf Viren und anderen Gefahren hin untersuchen. In Deutschland werden die Ergebnismöglichkeiten außerdem staatlich gefördert - je mehr, um so besser also.^^COMMANDER86 hat geschrieben:Hm... ich halte Option 1 für die angenehmste Lösung. Die birgt ja allerdings Gefahren. So müssten Firewall und Virenschutz deaktiviert werden. Desweiteren sind diverse Ports zu öffnen.
Re: Mein Pascal und ich
Sollen wir das als politisches Statement verstehen? Ich verweise auf off-topic. Liebe Grüsse aus der SchweizEuklid hat geschrieben: In Deutschland werden die Ergebnismöglichkeiten außerdem staatlich gefördert - je mehr, um so besser also.^^
-
COMMANDER86
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 01:11
- OS, Lazarus, FPC: Win XP, Vista Busi.; L 0.9.28.2; FPC 2.2.4
- CPU-Target: 32Bit
Re: Mein Pascal und ich
Naja... als Kaufmann muss ich da natürlich die Kosten-Nutzen-Analyse vorrausschicken... schließlich dauert es bis zur entgültigen Eingliederung in die Gemeinde schon ein paar... Timer-Intervalle. Währenddessen muss das Ergebnis entsprechend gepflegt werden, bevor es zu einem Time-Out kommt, was schlaflose Nächte bedeutet. - Gut, die hat unsereins sowieso. Irrelevant.Euklid hat geschrieben:In Deutschland werden die Ergebnismöglichkeiten außerdem staatlich gefördert - je mehr, um so besser also.^^
Warum nicht? Schließlich müssen alle Umgebungsvariablen auf's Äußerste getestet und ausgelotet werden.theo hat geschrieben:Sollen wir das als politisches Statement verstehen?
Hehe... neutrales Statement. Ist da nicht alles OT? Sorry... net ernst nehmen.theo hat geschrieben:Ich verweise auf off-topic. Liebe Grüsse aus der Schweiz
LG aus dem Westen der Republik
Fabian
"Da programmierste ohne Fehler, alles funktioniert und dann benutzt irgendein User Vista."