seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Hallo,
bin Blutiger Anfänger in Sachen Programmieren und hab hier ein kleines Problem!
Wenn ich zwei oder auch mehr,einträge in meine ListBox schreibe,ist zwischen ihnen immer eine Zeile frei,quasi jede zweite Zeile wird nur genutzt!
Kann mir Bitte jemand sagen wie und wo ich das abändern kann?
lg
bin Blutiger Anfänger in Sachen Programmieren und hab hier ein kleines Problem!
Wenn ich zwei oder auch mehr,einträge in meine ListBox schreibe,ist zwischen ihnen immer eine Zeile frei,quasi jede zweite Zeile wird nur genutzt!
Kann mir Bitte jemand sagen wie und wo ich das abändern kann?
lg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Hallo corpse,
herzlich willkommen im Lazarusforum.
Nun zu deinem Problem: Schau mal im Object Inspector nach, wie die Eigenschaft ListBox1.Style eingestellt ist.
Mit lbStandard sind die Zeilen eng beisammen.
Gruß,
Linkat
herzlich willkommen im Lazarusforum.
Nun zu deinem Problem: Schau mal im Object Inspector nach, wie die Eigenschaft ListBox1.Style eingestellt ist.
Mit lbStandard sind die Zeilen eng beisammen.
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
leider war Style auf Standard eingestellt,aber ich hab mal ein Foto von den settings hochgeladen vieleicht erkennt man ja dort den fehler!
http://img6.imageshack.us/img6/2503/bil ... fototr.png
er is bestimmt direkt vor meiner Nase aber naja
http://img6.imageshack.us/img6/2503/bil ... fototr.png
er is bestimmt direkt vor meiner Nase aber naja

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Mir ist aufgefallen das ItemHeiht auf 0 ist. Normalerweise hat es keinen Effekt, wenn der Style auf Standard steht. Aber was passiert wenn du ItemHeight auf einen anderen Wert setzt ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Wie füllst du denn die Listbox? Das kann eig. gar nicht sein, dass das leere Zeilen macht und hat imho auch nicht mit Einstellungen zu tun.
Du benutzt Gnome / GTK2 oder? Welche Lazarus Version?
Du benutzt Gnome / GTK2 oder? Welche Lazarus Version?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Hallo theo,
in. in corpes Anhang bzw. verlinktes png sieht man, dass er Gnome Desktop und Lazarus 0.9.26-2 nutzt
in. in corpes Anhang bzw. verlinktes png sieht man, dass er Gnome Desktop und Lazarus 0.9.26-2 nutzt
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Hallo Leute,
@pluto:irgendwie geschieht garnichts wenn ich den wert von "itemHeights" verändere!
@theo:ich fülle Sie mit dem Befehl hier:
vieleicht is da ja ein Fehler drin!
Aber langsam glaub ich das es ein Bug sein könnte in der Beta!Vieleicht sollte ich mir die neuere Version von Lazarus zulegen!
lg
@pluto:irgendwie geschieht garnichts wenn ich den wert von "itemHeights" verändere!
@theo:ich fülle Sie mit dem Befehl hier:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.DirectoryEdit1Change(Sender: TObject);
begin
ListBox1.Items.Add(DirectoryEdit1.Text);
DirectoryEdit1.clear;
end;
Aber langsam glaub ich das es ein Bug sein könnte in der Beta!Vieleicht sollte ich mir die neuere Version von Lazarus zulegen!
lg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Lazarus ist beta und bleibt bis Version 1.0 (die bei weitem noch nicht erreicht ist) beta. Die neuste Version (SVN R24017) funktioniert aber hinsichtlich der TListBox einwandfrei.corpse hat geschrieben:vieleicht is da ja ein Fehler drin!
Aber langsam glaub ich das es ein Bug sein könnte in der Beta!Vieleicht sollte ich mir die neuere Version von Lazarus zulegen!
Meine erste Vermutung, dass DirectoryEdit1.Text noch ein Zeilenende enthält, dürften nicht die Fehlerursache sein, da das zumindest bei mir in größeren TListBox-Zeilen (mit zwei Textzeilen), aber nicht zu leeren TListBox-Zeilen führt.
Vielleicht löst ja auch ein DirectoryEdit1.Text := ''; anstatt .Clear; das Problem.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Es kommt durch deine abenteuerliche Füllmethode.
Probier das: if DirectoryEdit1.text<>'' then ListBox1.Items.Add(DirectoryEdit1.Text);
Mit Clear löst du nochmal ein OnChange aus, deshalb wird das nochmal mit EmptyString gefüllt.
Probier das: if DirectoryEdit1.text<>'' then ListBox1.Items.Add(DirectoryEdit1.Text);
Mit Clear löst du nochmal ein OnChange aus, deshalb wird das nochmal mit EmptyString gefüllt.
Re: seltsame ListBox Zeilen aufteilung!
Vielen Dank jetzt hats geklappt...
so muss es aussehen!Das DirectoryEdit1.Clear;.. könnte man natürlich weglassen.hehe
thx
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.DirectoryEdit1Change(Sender: TObject);
begin
if DirectoryEdit1.text<>'' then ListBox1.Items.Add(DirectoryEdit1.Text);
DirectoryEdit1.clear;
end;
thx