Parallele Schnittstelle - Treiber der Interrupt unterstützt?

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
AlterMann
Beiträge: 238
Registriert: So 13. Dez 2009, 09:43
OS, Lazarus, FPC: Lazarus 3.0 (rev lazarus_3_0) FPC 3.2.2 i386-win32-win32/win64
CPU-Target: x86 64Bit
Wohnort: Niederösterreich

Parallele Schnittstelle - Treiber der Interrupt unterstützt?

Beitrag von AlterMann »

Hallo

Kennt jemand von euch einen (Freeware-)treiber, der nicht nur schreibende/lesende Zugriffe auf die parallele Schnittstelle unter WinXP durchläßt, sondern auch ein Event (gesteuert vom Schnittstelleninterrupt) unterstützt?

Die Hoffnung, daß es eine Bibliothek für Lazarus gibt, die das kann habe ich aufgrund der Eigenheiten von Windows ja schon bei meiner (sehr ähnlichen) Frage bezüglich serieller Schnittstelle aufgegeben. :cry:

Grüße
Christian
Früher war alles besser. Und aus Holz!

mse
Beiträge: 2013
Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
CPU-Target: x86,x64,ARM

Re: Parallele Schnittstelle - Treiber der Interrupt unterstützt?

Beitrag von mse »

Hast du Kithara schon angeschaut? Es wird für Delphi angeboten, ich weiss nicht, ob es mit FPC ebenfalls funktioniert.
http://www.kithara.de/de/home.html

AlterMann
Beiträge: 238
Registriert: So 13. Dez 2009, 09:43
OS, Lazarus, FPC: Lazarus 3.0 (rev lazarus_3_0) FPC 3.2.2 i386-win32-win32/win64
CPU-Target: x86 64Bit
Wohnort: Niederösterreich

Re: Parallele Schnittstelle - Treiber der Interrupt unterstützt?

Beitrag von AlterMann »

Danke für die Antwort.

Ich habe mir die Demo heruntergeladen, aber irgendwie scheint mir das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Auch hab ich nirgendwo gefunden, was das eigentlich kostet.
Das brauch ich nur für ein kleines Hobbyprojekt, also wenn überhaupt sollte es keine Häuser kosten.

Hat jemand von euch schonmal einen Treiber mit dem WDK geschrieben?
Eigentlich schreib ich ja in Pascal weil ich C nicht ausstehen kann, aber zur Not (und wenn ich nicht zwei Jahre brauche bis ich das Zeug soweit verstanden habe, daß ich es überhaupt verwenden kann) würd ich mich vielleicht dazu aufraffen ...
Früher war alles besser. Und aus Holz!

Antworten