Anwendungsausführung ohne Meldungsfenster

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
PeterleB
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Mai 2010, 10:36

Anwendungsausführung ohne Meldungsfenster

Beitrag von PeterleB »

Cave: Newbie!
Habe erfolgreich ein altes Delphi-Projekt nach FPC x64 portiert. Bekomme aber bei Programmstart immer diese zusätzliche Meldungsfenster, welches im Falle des Falles Fehler in kryptischen Meldungen (Speicherwerte etc.) anzeigt (Debuggerfenster ?). Wie kann ich dies für das fertige, fehlerfrei arbeitende Programm ausschalten? Habe leider keine treffende Option in den Einstellungen gefunden. Danke

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: Anwendungsausführung ohne Meldungsfenster

Beitrag von knight »

Hast du schon unter Compilereinstellungen - Linken nachgeschaut, ob der Haken bei Win32-GUI-Anwendung gesetzt ist?

knight

PeterleB
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Mai 2010, 10:36

Re: Anwendungsausführung ohne Meldungsfenster

Beitrag von PeterleB »

Vielen Dank!
Genau das war's.

Antworten