kann mir jemand die unterschiedliche Ausgabe der beiden Codeschnipsel erklären?
Code: Alles auswählen
max := 4;
for j := 0 to max do begin
showmessage('1: j = ' + inttostr(j));
for k1 := 0 to 9 do begin
zeile[k1] := '0';
end ;
showmessage('2: j = ' + inttostr(j));
end;
showmessage 2: bringt J = 137108028 die äußere Schleife wird nach dem ersten Durchlauf verlassen
Code: Alles auswählen
max := 4;
for j := 0 to max do begin
showmessage('1: j = ' + inttostr(j));
// for k1 := 0 to 9 do begin
// zeile[k1] := '0';
// end ;
showmessage('2: j = ' + inttostr(j));
end;
showmessage 2: bringt J = 0 und die äußere Schleife wird auch korrekt durchlaufen
Hat jemand dafür eine Erklärung?
MfG
Günter