Wiederherstellung der Projektdatei
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Wiederherstellung der Projektdatei
Hallo an Alle,
durch einen, nicht mehr nachvollziebaren, Umstand ist mein Projekt strubbelig geworden. Wenn ich das Projekt lade sind alle Dateien da. Wenn ich aber das Programm starte, erscheint nicht die von mir erstelle Form1 sondern eine total leere Form.
Meine Frage, besteht die Möglichkeit den alten, korrekten, Zustand wiederherzustellen, wenn ja wie?
Danke jetzt schon für Eure Hilfe und Tipps
MfG
Günter
durch einen, nicht mehr nachvollziebaren, Umstand ist mein Projekt strubbelig geworden. Wenn ich das Projekt lade sind alle Dateien da. Wenn ich aber das Programm starte, erscheint nicht die von mir erstelle Form1 sondern eine total leere Form.
Meine Frage, besteht die Möglichkeit den alten, korrekten, Zustand wiederherzustellen, wenn ja wie?
Danke jetzt schon für Eure Hilfe und Tipps
MfG
Günter
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Ja wenn alle Dateien noch vorhanden sind müsste es Möglichkeiten geben einen korrekten Zustand herzustellen. Ich glaube allerdings, dass hier zu wenige Infos gegeben sind,um das wie beantworten zu können. Evtl würde es helfen, wenn man die zum Projekt gehörenden Dateien mal ansehen könnte.
MfG
u-boot
MfG
u-boot
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Wenn du das Problem nicht in der *.lpi ausfindig machen kannst, würde ich einfach ein neues Projekt machen, und die Dateien (Ausser den project Dateien) rüberkopieren. Ein Projekt hat ja nicht viel mit deiner Arbeit zu tun, es hält das ganze nur zusammen.
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
eher im .lpr
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 02:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux, 0.9.30.4 Beta, FPC 2.6.0
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Öffne mal die .pas (bzw. .pp) Datei, die zu dem Formular gehört. Bei mir hat das schon öfters geklappt (Lazarus sollte dann automatisch die dazugehörige .lfm Datei nachladen und das Formular wie gewohnt darstellen).
Falls du was anderes meinst: Schau mal bitte unter Projekt -> Projekteinstellungen -> Formulare (evtl. ist dort ein falsches Formular eingetragen und/oder das richtige steht nicht in der Liste der automatisch erzeugten Formulare).
Falls du was anderes meinst: Schau mal bitte unter Projekt -> Projekteinstellungen -> Formulare (evtl. ist dort ein falsches Formular eingetragen und/oder das richtige steht nicht in der Liste der automatisch erzeugten Formulare).
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Hallo an Alle,
danke für Eure Anregungen und Tipps. Das Projekt ist soweit wiederhergestellt, nur das Formular wird nicht angezeigt. Das projekt wird ornungsgemäß kompiliert und ausgeführt, mit dem richtigen Fprmular.
In Projekte -> Projekteinstellungen -> Formulare -> automatisch erzeugte Formulare steht Form1. Wenn ich dieses mit der Pfeiltaste in das Feld verfügbare Formulare verschiebe und das Projekt dann kompiliere, wird bei der Ausführung kein Formular angezeigt.
Wie gesagt, das Formular wird in der IDE nicht angezeigt und somit kan ich auch keine Änderungen am Formular anbringen.
MfG
Günter
danke für Eure Anregungen und Tipps. Das Projekt ist soweit wiederhergestellt, nur das Formular wird nicht angezeigt. Das projekt wird ornungsgemäß kompiliert und ausgeführt, mit dem richtigen Fprmular.
In Projekte -> Projekteinstellungen -> Formulare -> automatisch erzeugte Formulare steht Form1. Wenn ich dieses mit der Pfeiltaste in das Feld verfügbare Formulare verschiebe und das Projekt dann kompiliere, wird bei der Ausführung kein Formular angezeigt.
Wie gesagt, das Formular wird in der IDE nicht angezeigt und somit kan ich auch keine Änderungen am Formular anbringen.
MfG
Günter
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Hatte heute das selbe Problem, bei mir war die Groß-Kleinschreibung der .lfm oder .lrs (weis nicht mehr genau) schuld. Bin hier unter Linux unterwegs.
mfg Ingo
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Verschiebe doch mal die Form (im Designer) um ein paar Pixel, und speichere dann die Änderungen. Auf die Art sollte die lfr datei neu geschrieben werden.
Ausserdem: "run => Build all" sicherstellen das alles kumpiliert wird.
Oder: im Projekt den lib Folder finden, und all .o / .ppu Dateien löschen. (ggf auch .lfr)
Ausserdem: "run => Build all" sicherstellen das alles kumpiliert wird.
Oder: im Projekt den lib Folder finden, und all .o / .ppu Dateien löschen. (ggf auch .lfr)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
das kann ich ja nicht, das ist ja das Problem, die Form wird nicht in der IDE angezeigtmartin_frb hat geschrieben:Verschiebe doch mal die Form (im Designer) um ein paar Pixel, und speichere dann die Änderungen. Auf die Art sollte die lfr datei neu geschrieben werden.
MfG
Günter
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Oh, ok, hast du mal in die LFM datei geschaut? Was ist da drinnen?niederrheiner hat geschrieben: das kann ich ja nicht, das ist ja das Problem, die Form wird nicht in der IDE angezeigt
Was passiert wenn du F12 drueckst, oder im menu "View" / "toggle form/unit" wählst?
(Und stell sicher das die Form nicht als LFM in irgendeinem Source-Editor offen ist)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Die .lfm-Datei sieht eigentlich gut aus. Soweit ich das überblicke sind alle Objekte (Label, Editfelder ...) der Form in der Datei enthalten.martin_frb hat geschrieben:Oh, ok, hast du mal in die LFM datei geschaut? Was ist da drinnen?niederrheiner hat geschrieben: das kann ich ja nicht, das ist ja das Problem, die Form wird nicht in der IDE angezeigt
Was passiert wenn du F12 drueckst, oder im menu "View" / "toggle form/unit" wählst?
(Und stell sicher das die Form nicht als LFM in irgendeinem Source-Editor offen ist)
Wenn ich F12 drücke passiert nichts. Ebenso wenn ich Ansicht -> Formulare auswähle, erscheint ein Auswahlfenster in dem nur Form1 steht. Wähle ich diese aus und auf OK drücke passiert ebenfalls nichts.
MfG
Günter
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
andere Idee: Was ist die "Design pos" in der LFM?
Ist die Form vielleicht außerhalb des Desktop?
Zeigt der Object inspector irgendwas an (z.B. den Komponenten Baum für die Form?)
Ist die Form vielleicht außerhalb des Desktop?
Zeigt der Object inspector irgendwas an (z.B. den Komponenten Baum für die Form?)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Du meinst left,high,top und width? Die lauten left=935, high=472, top=255, width=616martin_frb hat geschrieben:andere Idee: Was ist die "Design pos" in der LFM?
Ist die Form vielleicht außerhalb des Desktop?
Zeigt der Object inspector irgendwas an (z.B. den Komponenten Baum für die Form?)
Der Objektinspektor zeigt keine Komponenten an.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
Welches OS? Win, Linux, ...?niederrheiner hat geschrieben:Der Objektinspektor zeigt keine Komponenten an.
Starte lazarus mal mit Konsole, oder mit logfile --debug-log=
Vielleicht werden ja irgendwelche hilfreichen Meldungen ausgegeben....
Was passiert wenn Du ein neues Projekt erstellst, dann die LFM kopierst und in unti1.lfm umbenennst, und in dem neuen Projekt öffnest?
Verwendest du Komponenten von zusätzlich installierten Packages?
Noch ne andere dumme Frage (intelligente Fragen sind gerade Mangelware): Die Form ist nicht zufällig minimiert?
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: Wiederherstellung der Projektdatei
OS ist Linuxmartin_frb hat geschrieben:Welches OS? Win, Linux, ...?niederrheiner hat geschrieben:Der Objektinspektor zeigt keine Komponenten an.
Starte lazarus mal mit Konsole, oder mit logfile --debug-log=
Vielleicht werden ja irgendwelche hilfreichen Meldungen ausgegeben....
Was passiert wenn Du ein neues Projekt erstellst, dann die LFM kopierst und in unti1.lfm umbenennst, und in dem neuen Projekt öffnest?
Verwendest du Komponenten von zusätzlich installierten Packages?
Noch ne andere dumme Frage (intelligente Fragen sind gerade Mangelware): Die Form ist nicht zufällig minimiert?
Start von der Konsole bzw. mit --debug-log brachte keine Auffälligkeiten
Ein neues Projekt erstellen und LFM kopieren und in unit1.lfm umbenennen klappt, Form wird im neuen Projekt angezeigt.
Ich verwende nur die Komponenten die in der Toolbar anzeigt werden.
Die Form ist nicht minimert??? Wird dieser Zustand irgendwo dokumentiert und wenn ja, wie und wo