da ich kein Techniker bin und auch nicht vom Fach bin, wollte ich mal Fragen / Erkunden, was ihr von meiner Idee / Konzept haltet die "Funktechnik" zu verbessern.
Meiner Meinung nach, gibt es "nur" Vorteile. Ich habe die Mobilen Geräte im Blick:
- Längere Akulaufzeiten wären Denkbar.
- Höhere Datentransferraten sind Vorstellbar
- Mehre User könnten Gleichzeitig eine "Funkstation" nutzen, ohne das gleich die "Bandbreite" in den Keller geht
- Weniger Elektrosmog
- Umwelt und Gesundheit Verbessert
Nun fragt ihr bestimmt, wie das gehen soll. Das Prinzip ist ganz einfach:
Stellen wir uns Richtfunk vor. Damit meine ich legendlich, einen Gebündelten Funkt-Strahl. Der auch durch "Hindernisse" gehen kann.
Nehmen wir als Beispiel W-Lan. Das Prinzip lässt sich jedoch auf ALLE Geräte anwenden.
Das Problem dabei ist: Das Mobile endgerät muss wissen, wo der W-Lan Router steht. Wie findet es jetzt die Richtung rauß ?
Der W-Lan Router sendet einfach ein "Such-Strahl". Dieser "Such-Strahl" könnte eine sehr geringe Leistung haben. Ein Mobiles Gerät Empfängt jetzt den Suchstrahl und Sendet einen eine Antwort genau in die Richtung von dem der "Such-Strahl" gekommen ist. Diese Antwort braucht nur in einer geringen Leistung gesendet werden und auch nur Einmal.
Ein W-Lan Router hat jetzt verschiedene Antennen. Pro Gerät eine. Entweder können Alle Antennen einen Suchstrahl senden oder nur eine. Sobald eine Antenne ein Gerät hat, geht die zweite Antenne los.
Der Such-Strahl wird vom W-Lan Router immer gesendet. Außerdem sollten die W-Lan Router die Möglichkeit haben, z.b. über eine Art "Hub" weitere Antennen anzuschließen. Für den Normalen Verbraucher halte ich zwei Antennen mehr als Ausreichen.
Die Leistung von diesem Gebündelten Funk-Strahl könnte Dynamisch Automatisiert eingestellt werden.
Das Mobile Gerät muss nicht immer senden. Nur wenn es auch gebraucht wird. Z.B. wenn ich gerade eine Internet Seite aufrufe. Könnte mit einer Geringeren Leistung gesendet werden, als wenn ich jetzt ein Video anschaue oder einen Größeren Download mache. Der User sollte die Möglichkeit haben, die Leistung auch Manuell einzustellen oder Richtwerte Festzulegen.
Schaltet der User, sein Gerät aus, sendet die "W-Lan Karte" ein logout Signal. Damit wird die Antenne beim W-Lan Router wieder frei.
Nun stellt euch diese Verfahren bei Handys Vor: Jeder Funk Turm könnte über 100te Solcher Antennen haben.
Nun meine Fragen:
- Meint ihr die Genannten Vorteile, Treten wirklich ein ?
- Meint ihr es wäre Praktisch Umzusetzen ?
- Wären die Geräte Teurer als jetzt ?
- Was wäre noch Möglich mit diesem Konzept ?
- Habe ich was übersehen ?
- Was haltet ihr im Allgemeinen davon ? ist es Mist ? Wenn ja Warum ? Ist es gut ? Wenn ja Warum ?
- Kann es so umgesetzt werden, wie ich es vorgesehen habe ?
- Warum ist da noch keiner Drauf gekommen ? Gibt es vielleicht Nachteile, die ich nicht beachtet habe ?
Edit01: PS leider klappt das List Tag wohl nicht mehr.