Datenbankfehler gezielt abfangen

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
niederrheiner
Beiträge: 87
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Rheinberg

Datenbankfehler gezielt abfangen

Beitrag von niederrheiner »

Hallo an Alle,

wie im Betreff schon erwähnt, möchte ich einen Datenbankfehler gezielt abfangen. Nach Suche im Netz wollte ich folgendes Konstrukt verwenden:

Code: Alles auswählen

[...]
SQLQuery1.SQL.Text := sql1;
try
  SQLQuery1.Close;
  SQLQuery1.ExecSQL;
except
  on E : DatabaseError do
  begin
    showmessage('Fehler: Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten.');
  end;  
[...]
Bei der Kompilierung trat aber der folgende Fehler auf

Code: Alles auswählen

rezeptbuch.pas(144,14) Error: Identifier not found "DatabaseError"
Welche Unit muß ich noch einbinden, damit der Fehler nicht mehr auftritt?

MfG

Günter

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Datenbankfehler gezielt abfangen

Beitrag von theo »

Das Ding heisst EDatabaseError

niederrheiner
Beiträge: 87
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Rheinberg

Re: Datenbankfehler gezielt abfangen

Beitrag von niederrheiner »

Hallo theo,

durch Einfügen der Unit 'db' kompiliert Lazarus nun fehlerfrei. Aber der gewünschte Effekt, Ausgabe der Fehlermeldung, habe ich immer noch nicht erreicht. Das Programm läuft immer noch auf die Systemfehlermeldung.

Was ist an dem Konstrukt falsch?

MfG
Günter

niederrheiner
Beiträge: 87
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Rheinberg

Re: Datenbankfehler gezielt abfangen

Beitrag von niederrheiner »

Hallo an Alle,

wie kann ich es erreichen, das das Try - Excepten - Konstrukt auch in der Lazarus-IDE funktioniert?
Rufe ich das Programm außerhalb der IDE auf, klappt es so, wie ich es mir vorstelle.
Muß ich an den Debuggereinstellungen etwas ändern, aber wo?

MfG
Günter

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Datenbankfehler gezielt abfangen

Beitrag von theo »

niederrheiner hat geschrieben: Muß ich an den Debuggereinstellungen etwas ändern, aber wo?
Bei den Debuggereinstellungen -> Sprach-Ausnahmen ?

Antworten