TTreeView editieren

Rund um die LCL und andere Komponenten
MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von MmVisual »

@af0815
Die erste Variante. Wenn ich das "VAR Cancel" mache, dann müsste ich darauf reagieren und ich weiß nicht was für Seiteneffekte es gibt wenn ich Cancel nicht zulassen würde. Die "EndEditing" Routine aus dem TreeView-Code wird von über all er aufgerufen und da müsste dann das "VAR Cancel" auch überall behandelt werden. Daher besser die erste Variante, ist sicherer.

@carli.
Jetzt sieht die Datei so aus:

Code: Alles auswählen

diff -Naur lcl_old\comctrls.pp lcl\comctrls.pp
--- lcl_old\comctrls.pp	Tue Aug 10 04:07:48 2010
+++ lcl\comctrls.pp	Tue Aug 31 08:07:21 2010
@@ -1968,6 +1968,8 @@
Ich sollte es so ändern:

Code: Alles auswählen

diff -Naur lcl_old\comctrls.pp lcl\comctrls.pp
--- lcl\comctrls.pp	Tue Aug 10 04:07:48 2010
+++ lcl\comctrls.pp	Tue Aug 31 08:07:21 2010
@@ -1968,6 +1968,8 @@
:?:
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von carli »

Wäre günstig, wenn man es maschinell in den trunk einspeisen wöllte.

Jetzt kannst du mit deiner .diff-Datei im pastebin ins #lazarus von freenode-IRC gehn und mal deinen change anbieten ;)

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von MmVisual »

Link :?:
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

BeniBela
Beiträge: 320
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von BeniBela »

Noch besser ist es einfach die lcl aus dem svn zu verwenden und dann einfach "svn diff" aufzurufen,
dann erstellt es automatisch das richtige Format.

Ich schicke meine Patches immer nach bugs.freepascal.org

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von MmVisual »

Hab's mal rein gestellt:
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=17313" onclick="window.open(this.href);return false;
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TTreeView editieren

Beitrag von MmVisual »

Für das TTreeView gibt es jetzt ein neues Event "OnEditingEnd".
Das wird in jedem Fall ausgeführt, auch wenn man das Editieren mit der ESC Taste abbricht.
Ist jetzt seit Anfang Dezember in Lazarus integriert.
:D
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Antworten