Startproblem mit Zeos Access
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:05
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.28.2 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Kiel
Startproblem mit Zeos Access
Hallo Alle
Ich habe Lazarus V0.9.26.2-2 und Zeos Versin 7.0 installier
alles schön und gut
nur zu meinem problem
ich versuche eine verbindung zu meinem mysql server aufzubauen localhost
ich benutze
Zconnection
zquery
datasource
und dbgrid
jetzt habe ich folgende Parameter eingestellt
zcon1.Database := 'testdatenbank';
Zcon1.Hostname := '127.0.0.1';
zcon1.User := 'mysql';
zcon1.password :='geheim';
Zcon1.port := 3306;
zcon1.Protocol := mysql-5
zcon1.connectrd := True;
zquery1.connection := 'zcon1';
zquery1.datasource := 'datasource1';
zquery1.sql := 'SELECT * FROM regal';
zquery1.active := True;
datasource1.dataset := 'dbgrid1'
aber irgend wie bekomme ich nix angezeigt
und das programm bleibt stehen
hat einer ein einfaches beispielprogramm
über hilfe würde ich mich freuen
stefan
Ich habe Lazarus V0.9.26.2-2 und Zeos Versin 7.0 installier
alles schön und gut
nur zu meinem problem
ich versuche eine verbindung zu meinem mysql server aufzubauen localhost
ich benutze
Zconnection
zquery
datasource
und dbgrid
jetzt habe ich folgende Parameter eingestellt
zcon1.Database := 'testdatenbank';
Zcon1.Hostname := '127.0.0.1';
zcon1.User := 'mysql';
zcon1.password :='geheim';
Zcon1.port := 3306;
zcon1.Protocol := mysql-5
zcon1.connectrd := True;
zquery1.connection := 'zcon1';
zquery1.datasource := 'datasource1';
zquery1.sql := 'SELECT * FROM regal';
zquery1.active := True;
datasource1.dataset := 'dbgrid1'
aber irgend wie bekomme ich nix angezeigt
und das programm bleibt stehen
hat einer ein einfaches beispielprogramm
über hilfe würde ich mich freuen
stefan
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 13:32
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 1.0 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Ulm
Re: Startproblem mit Zeos Access
Als erstes solltest Du prüfen, ob Dein User "mysql" überhaupt Zugriff auf die MySQL-Datenbank 'testdatenbank' hat.
Kommandozeile: mysql -u mysql -pgeheim testdatenbank
Wenn es hier schon scheitet, dann als Administrator/Root beim MySQL-Server anmelden, also z.B.: mysql -u root -pDEINROOTPASSWORT mysql
und alle Benutzer anzeigen lassen: SELECT Host,User,Password FROM User;
Ich nehme an, dass da Dein User 'mysql' fehlt und erst noch neu angelegt werden muss. Wie das geht steht in der MySQL-Hilfe.
Thomas
Kommandozeile: mysql -u mysql -pgeheim testdatenbank
Wenn es hier schon scheitet, dann als Administrator/Root beim MySQL-Server anmelden, also z.B.: mysql -u root -pDEINROOTPASSWORT mysql
und alle Benutzer anzeigen lassen: SELECT Host,User,Password FROM User;
Ich nehme an, dass da Dein User 'mysql' fehlt und erst noch neu angelegt werden muss. Wie das geht steht in der MySQL-Hilfe.
Thomas
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:05
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.28.2 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Kiel
Re: Startproblem mit Zeos Access
Hallo Thomas
danke für die schnelle antwort.
Leider ist das nicht das Problem, der user ist vorhanden.
das anmelden wie du mir geschilder hast geht.
stefan
ps wenn ich es direckt alles im objektinspektor eingebe
bleibt lazarus schon stehen wenn ich Zquerry1.active := True; stelle
wenn ich dan die verbindung zum mysql server unterbreche beendet sich lazarus und ich muss es neu starten
danke für die schnelle antwort.
Leider ist das nicht das Problem, der user ist vorhanden.
das anmelden wie du mir geschilder hast geht.
stefan
ps wenn ich es direckt alles im objektinspektor eingebe
bleibt lazarus schon stehen wenn ich Zquerry1.active := True; stelle
wenn ich dan die verbindung zum mysql server unterbreche beendet sich lazarus und ich muss es neu starten
Re: Startproblem mit Zeos Access
Was bezweckst du denn mit dieser Zeile? Müßte da nicht etwas wie 'dbgrid1.datasource := datasource1' stehen?makowsky hat geschrieben: datasource1.dataset := 'dbgrid1'
stefan
knight
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:05
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.28.2 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Kiel
Re: Startproblem mit Zeos Access
heist das nicht das die daten dahin dan gesendet werden soll ??knight hat geschrieben:Was bezweckst du denn mit dieser Zeile? Müßte da nicht etwas wie 'dbgrid1.datasource := datasource1' stehen?makowsky hat geschrieben: datasource1.dataset := 'dbgrid1'
stefan
knight
deines habe ich den beim dgrid1 auch drinnen
Re: Startproblem mit Zeos Access
Rechts vom Gleichheitszeichen wird das Objekt angegeben, von dem die Daten stammen. Es wäre auch nicht sinnvoll, ein Ziel anzugeben. Jede geeignete Komponente kann mit der datasource verbunden werden (auch gleichzeitig). Um auf dein Beispiel zurückzukommen: Mit 'datasource1.dataset := zquery1' solltest du weiterkommen.
knight
knight
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:05
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.28.2 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Kiel
Re: Startproblem mit Zeos Access
ok habe das geändert nur passiert leider immer noch nixknight hat geschrieben:Rechts vom Gleichheitszeichen wird das Objekt angegeben, von dem die Daten stammen. Es wäre auch nicht sinnvoll, ein Ziel anzugeben. Jede geeignete Komponente kann mit der datasource verbunden werden (auch gleichzeitig). Um auf dein Beispiel zurückzukommen: Mit 'datasource1.dataset := zquery1' solltest du weiterkommen.
knight
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: Startproblem mit Zeos Access
Hab dir ein kleines Beispielprogramm gemacht.
Es zeigt die Daten einer Tabelle an, die bei meiner installation von mysql standardmässig angelegt wurde.
Du musst deinen user mit pw eintragen unter:
zconnection-user
zconnection-pw
dann
zconnection-connected auf true setzen
zquery1-active auf true setzen
dann sollten die daten der tabelle angezeigt werden.
Eb
Es zeigt die Daten einer Tabelle an, die bei meiner installation von mysql standardmässig angelegt wurde.
Du musst deinen user mit pw eintragen unter:
zconnection-user
zconnection-pw
dann
zconnection-connected auf true setzen
zquery1-active auf true setzen
dann sollten die daten der tabelle angezeigt werden.
Eb
- Dateianhänge
-
dbgrid.zip
- (157.35 KiB) 65-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:05
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.28.2 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Kiel
Re: Startproblem mit Zeos Access
hi
danke für die hilfe
der schuldige eintrag war
datasource1.dataset := 'dbgrid1';
das rausgenommen und schon ging es
schönen abend noch zu allen
stefan
danke für die hilfe
der schuldige eintrag war
datasource1.dataset := 'dbgrid1';
das rausgenommen und schon ging es
schönen abend noch zu allen
stefan