auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Hallo
Geht so was?
Ich bezweifle das es z.B. bei Firefox geht, aber vllt. ja bei meinem eigenen?
mfg Felix
P.S. damit meine ich Programm1 speichert den Wert 43 in die Variable X, Programm2 sagt 43
Geht so was?
Ich bezweifle das es z.B. bei Firefox geht, aber vllt. ja bei meinem eigenen?
mfg Felix
P.S. damit meine ich Programm1 speichert den Wert 43 in die Variable X, Programm2 sagt 43
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Nein, wenn das andere Programm nicht einen solchen Datenaustausch vorsieht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherschutz" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherschutz" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Wie, könnte mein eigenes Programm den so was vorsehen?
(Ich dachte an so was wie n' Debugger, welcher ja auch die Variableninhalte anzeigt)
Nach dem Link würde es ja mit 98 gehn
(Ich dachte an so was wie n' Debugger, welcher ja auch die Variableninhalte anzeigt)
Nach dem Link würde es ja mit 98 gehn

Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Im einfachsten Fall schreibst du die Daten in eine Datei, welches das ander Prog. liest.felix96 hat geschrieben:Wie, könnte mein eigenes Programm den so was vorsehen?
Sonst Pipes, TCP etc.
Es gibt unter dem System Tab IPC Server/Clients
Der Debugger startet ein anderes Programm unter seiner Fuchtel oder hängt sich in dessen Prozess ein. Das ist etwas spezieller.felix96 hat geschrieben: (Ich dachte an so was wie n' Debugger, welcher ja auch die Variableninhalte anzeigt)
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
So was kann man nicht selber hinkriegen?theo hat geschrieben: Der Debugger startet ein anderes Programm unter seiner Fuchtel. Das ist etwas spezieller.
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Man kann alles hinkriegen. Fragt sich, ob du die Power hast:felix96 hat geschrieben: So was kann man nicht selber hinkriegen?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms809754.aspx
P.S. Marc hat glaub ich mal sowas angefangen.
http://svn.freepascal.org/cgi-bin/viewv ... ortby=date" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Klar, geht das. Dafür gibt es sowohl in Linux als auch in Windows eine API für "shared memory". Soweit ich weiß gibt es aber keine Plattform-übergreifende Enkapsulierung dafür.felix96 hat geschrieben:Geht so was?
-Michael
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: auf Variablen eines anderen/oder eigenem Programms zugreifen
Wenn es nur um simple Daten geht, kann man das auch über eine API-Schnittstelle erledigen. Ich weiß nur nicht, inwiefern nicht COFF-Executables (d.h. Programme, keine Bibliotheken (.dll/.so)), das exportieren von Funktionen und/oder Variablen unterstützen.
Natürlich müssen beide Programme davon wissen, wie darauf zugegriffen wird, usw.
Natürlich müssen beide Programme davon wissen, wie darauf zugegriffen wird, usw.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein