TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Kiffi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 11:39
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 / Lazarus 1.0
CPU-Target: 32/64 bit

TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Beitrag von Kiffi »

Hallo,

[Win7 Prof]

ich habe bisher mit Lazarus V0.9.28.2 (FPC 2.2.4) meine ersten Schritte gewagt.
Funktionierte ohne Probleme. Jetzt wollte ich mir mal den Daily Snapshot
(Lazarus-0.9.29-27612-fpc-2.4.3-20101008-win32.exe) anschauen.

Hier stoße ich allerdings an meine Grenzen.

Vorgehensweise:

* Alte Version deinstalliert
* Neue Version installiert
* Neues Projekt erstellt
* Projekt gespeichert
* Button auf die Form gezogen
* Doppelklick auf den Button

Fehlermeldung:
Der Komponenteneditor der Klasse "TDefaultComponentEditor" hat einen Fehler erzeugt:
"Kann die Methode nicht finden. Bitte beheben Sie den im Meldungsfenster gezeigten Fehler"
2010-10-0817h44_11fstd.png
Das Projekt lässt sich allerdings problemlos kompilieren.

Ich habe beim googlen nach dieser Fehlermeldung nicht wenig ähnliche Fehlermeldungen
gefunden, die alle mit dem TDefaultComponentEditor zusammenhängen, doch die dort
vorgeschlagenen Tipps helfen hier nicht.

Im Einstellungsdialog der IDE ist der Pfad zum FPC korrekt angegeben. Habe ich kontrolliert.

Was nun? Bild

Danke im Voraus & Grüße ... Kiffi

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6873
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Beitrag von af0815 »

Mal die FPC.cfg kontrollieren (Von richtigen FPC). Ev. den FPC auf dem kommandozeilöe mit den -vt Schalter aufrufen.

Ausserdem bei einem Umstieg auch die Userdaten - liegen versteckt im Benutzerverzeichnis (Pfad ist Windowsabhängig) - mit löschen bzw. verschieben.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Kiffi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 11:39
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 / Lazarus 1.0
CPU-Target: 32/64 bit

Re: TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Beitrag von Kiffi »

af0815 hat geschrieben:Mal die FPC.cfg kontrollieren (Von richtigen FPC).
was wäre der 'richtige' FPC? FPC 2.2.4? Püh, dann müsste ich den Daily Snapshot
deinstallieren und den 'alten' wieder installieren.

Ich habe mir die FPC.cfg des Daily Snapshot angeschaut. Zumindest die Pfade
sehen OK aus. Gibt es sonst noch was, auf das ich achten muss?
af0815 hat geschrieben:Ev. den FPC auf dem kommandozeilöe mit den -vt Schalter aufrufen.
[X] Done

Was mir auffällt:
[...]
Unitsearch: Interfaces.ppu
Unitsearch: Interfaces.pp
Unitsearch: Interfaces.pas
Unitsearch: Interfac.ppu
Unitsearch: Interfac.pp
Unitsearch: Interfac.pas
[...]
weder Interfaces.* noch Interfac.* befinden sich auf meiner Platte.
af0815 hat geschrieben:Ausserdem bei einem Umstieg auch die Userdaten - liegen versteckt im Benutzerverzeichnis (Pfad ist Windowsabhängig) - mit löschen bzw. verschieben.
das hatte ich ohnehin schon vor der Installation des Daily Snapshot getan.

Grüße ... Kiffi

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6873
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Beitrag von af0815 »

Kiffi hat geschrieben:
af0815 hat geschrieben:Mal die FPC.cfg kontrollieren (Von richtigen FPC).
was wäre der 'richtige' FPC? FPC 2.2.4? Püh, dann müsste ich den Daily Snapshot
deinstallieren und den 'alten' wieder installieren.

Ich habe mir die FPC.cfg des Daily Snapshot angeschaut. Zumindest die Pfade
sehen OK aus. Gibt es sonst noch was, auf das ich achten muss?
Es war der FPC gemeint den du mit Lazarus verwenden willst bzw. in Lazarus konfiguriert hast. Denn der muß ja auch in seinem Pfaden (=FPC.CFG) stimmen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Kiffi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 11:39
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 / Lazarus 1.0
CPU-Target: 32/64 bit

Re: TDefaultComponentEditor verursacht Fehler (Daily Snapshot)

Beitrag von Kiffi »

Potztausend! :shock:

so einfach kann's sein: Ich habe den Menüpunkt "FPC-Quelltextverzeichnis neu einlesen" angeklickt und jetzt funktioniert's!

Dann kann's ja endlich mit dem Programmieren weitergehen. :D

Danke & Grüße ... Kiffi

Antworten