Meine Mutter hatte es neulich mal geschafft, in einem 100 seitigen Word-Dokument eine leere Seite zu öffnen und das dann abzuspeichern. Tja - da war plötzlich das Dokument leer und das letzte Backup 2 Tage alt. Ich hatte gehofft, das Ende des Dokumentes retten zu können, indem ich mit TFileStream.Size einfach die Größe wieder auf die ursprünglichen 600kB setze - in vager Hoffnung, dass Windows mir den selben Speicher wie vorher gibt (Währe sicher mit der Formatierung schwierig geworden, aber ein Versuch war es doch wert). Nur dummer Weise überschreibt diese Methode aus unergründlichen Gründen den neu reservierten Speicher mit Nullen und dann waren die Daten auch schon weg

Aber für die Zukunft würde ich jetzt doch ganz gerne wissen, wie man eine Datei anlegen oder vergrößern kann, ohne dass der Speicher überschrieben wird.
Hat jemand einen Tipp?