Noch eine Frage ...^^
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Noch eine Frage ...^^
Mal etwas anders: Für ein Bildverwaltungs Programm ist eigentlich ein "Timagelist" Komponente aus meiner Sicht vollkommen ungeeignet. Diese sollte eigentlich nur kleine Icons Speichern, aber keine große Bilder.
Besser wäre sowas "von hand" zu machen. Das ist eigentlich auch kein größeres Problem.
Du könntest die Grafiken einfach in einer TObjectListe speichern. und eine Globale Integer Variable anlegen. Die du zum vor und zurück Spulen nutzt. Du könntest damit sogar eine Art Dia-Show machen.
Du könntest natürlich auch die Komponente / Klasse von Theo nutzen, die er letzten Vorgestellt hat.
Es gibt mehrere Wege. Selbst wenn TImageList geeignet ist dafür, solltest du vielleicht noch den ein oder anderen Weg Probieren.
Besser wäre sowas "von hand" zu machen. Das ist eigentlich auch kein größeres Problem.
Du könntest die Grafiken einfach in einer TObjectListe speichern. und eine Globale Integer Variable anlegen. Die du zum vor und zurück Spulen nutzt. Du könntest damit sogar eine Art Dia-Show machen.
Du könntest natürlich auch die Komponente / Klasse von Theo nutzen, die er letzten Vorgestellt hat.
Es gibt mehrere Wege. Selbst wenn TImageList geeignet ist dafür, solltest du vielleicht noch den ein oder anderen Weg Probieren.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Noch eine Frage ...^^
Nix, solange es kostenlos aus der Bücherei istaf0815 hat geschrieben:Was erwartet sich eigenlich ein Einsteiger von einem Buch - wäre mal interessant zu hören.

Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Noch eine Frage ...^^
Ich denke das erwarten könnte, dass ihm das Buch weiterhilft. Wie auch immer *G*.
(Nicht bezogen auf mich, Bücher helfen mir schon lange nicht mehr weiter....)
(Nicht bezogen auf mich, Bücher helfen mir schon lange nicht mehr weiter....)
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: Noch eine Frage ...^^
Das Buch ist auch eher ein Nachschlagewerk, gut...
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Noch eine Frage ...^^
Das meiste davon kann man sehr schön im Soruce-Code von Lazarus Nachschlagen meiner Meinung nach *G*.Das Buch ist auch eher ein Nachschlagewerk
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6859
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Frage ...^^
Jaja manchen ist wirklich nicht zu helfen - SCNRpluto hat geschrieben:Ich denke das erwarten könnte, dass ihm das Buch weiterhilft. Wie auch immer *G*.
(Nicht bezogen auf mich, Bücher helfen mir schon lange nicht mehr weiter....)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Noch eine Frage ...^^
Das hier war/ist eigentlich afaik der richtige Klassiker um Pascal zu lernen:
http://www.amazon.de/Pascal-Lehrbuch-f% ... 57&sr=1-13" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.amazon.de/Pascal-Lehrbuch-f% ... 57&sr=1-13" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: Noch eine Frage ...^^
Jap, das habe ich auch bei mir im Regal zu stehen.
Ist um die Sprache an sich zu Lernen echt gut.
Nur halt nicht für Lazarus-GUI-Anwendungen
Ist um die Sprache an sich zu Lernen echt gut.
Nur halt nicht für Lazarus-GUI-Anwendungen

Re: Noch eine Frage ...^^
Die meisten Delphi Bücher bauen aber mehr oder weniger auf diesem Wissen auf und besprechen m.E. nur noch die GUI, OO und API Programmierung.Teekeks hat geschrieben: Ist um die Sprache an sich zu Lernen echt gut.
Nur halt nicht für Lazarus-GUI-Anwendungen
Deshalb ist so ein Buch als seriöser Einstieg imho schon wertvoll.
Ist natürlich nix für die, welche gleich alles mit Bildchen und Sound etc. machen wollen, und keinen Nerv für's "vorne Anfangen" haben.

-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: Noch eine Frage ...^^
Deswegen habe ich es ja auch hier erwähnt 
