Hallo, hat schon mal jemand etwas in Pascal geschrieben, das die IPTC-Daten von JPG-Bildern lesen und ändern kann?
Ich würde gerne Informationen, wie Titel, Autor, Suchbegriffe und Beschreibung in einem Programm bearbeiten.
Besonders gut währe es, wenn man auch das Thumbnail verändern könnte.
IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=3952" onclick="window.open(this.href);return false;MitjaStachowiak hat geschrieben:Hallo, hat schon mal jemand etwas in Pascal geschrieben, das die IPTC-Daten von JPG-Bildern lesen und ändern kann?
Ich würde gerne Informationen, wie Titel, Autor, Suchbegriffe und Beschreibung in einem Programm bearbeiten.
Besonders gut währe es, wenn man auch das Thumbnail verändern könnte.
Btw: "wäre" schreibt man ohne h.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
Ja, das mit dem wäre ist so ein Standardfehler von mir, aber die Opera-Rechtschreibkorrektur streicht das komischer Weise auch nicht an - im Gegensatz zu "Opera"
Komisch auch, dass ich nicht schon früher auf dieses Thema hier gestoßen bin... Naja - ist wohl doch umständlicher, mit den IPTC-Daten. Mal sehen, ob ich das hin bekomme.
Das mit dem Thumbnail geht dann anscheinend nicht. Aber ich hab' auch noch nie ein Programm gesehen, das das kann, wo doch gerade dies für bestimmte Bilder echt praktisch wä_re

Komisch auch, dass ich nicht schon früher auf dieses Thema hier gestoßen bin... Naja - ist wohl doch umständlicher, mit den IPTC-Daten. Mal sehen, ob ich das hin bekomme.
Das mit dem Thumbnail geht dann anscheinend nicht. Aber ich hab' auch noch nie ein Programm gesehen, das das kann, wo doch gerade dies für bestimmte Bilder echt praktisch wä_re

Re: IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
Kann ich dir sagen: Weil es dieses Wort auch gibt. Es bedeutet aber "dauern".MitjaStachowiak hat geschrieben:Ja, das mit dem wäre ist so ein Standardfehler von mir, aber die Opera-Rechtschreibkorrektur streicht das komischer Weise auch nicht an
Z.B. "was lange währt, wird endlich gut" oder z.B. "dass ihre Liebe auf ewig währe".
Etwas altmodisch, aber richtig.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
Naja währen im Sinne von "Ich währe." oder "Währe!" habe ich noch nie gesehen, aber stimmt - korrekt ist es 

-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: IPTC-Daten (JPG) lesen und schreiben
Es wäre nicht gut, wenn der Wert Währung nicht währt. Wehret den Anfängen !
-Michael

-Michael