Hallo, schönen guten Tag an Alle !
Ich habe auf einer Form ein Dataset (Dbf1), ein Datasource (Datasource1) und ein DBGrid1 abgelegt
und alle Komponenten richtig (hoffe ich) miteinander verbunden. Aber ich bekomme keine Anzeige im
DBGrid, wenn ich das Programm aufrufe. Erwarte ich da zu viel, oder habe ich das falsch verstanden ?
(Steht so im Buch 'Lazarus Arbeiten mit IDE und Klassenbibliothek').
Mit freundlichen Grüßen, Hercules.
DataSet, DataSource und DBGrid
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: DataSet, DataSource und DBGrid
Aktivierst du auch irgendwann das Dataset? DBF1.Active:=True oder DBF1.Open, glaub ich. Du kannst auch im Objektinspector Active auf True stellen und er sollte dann schon deine Tabelle im Grid anzeigen. Vorausgesetzt alles passt und es sind auch Daten in der Tabelle.
mfg Ingo
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: DataSet, DataSource und DBGrid
Hallo Shokwave, funktioniert !
Hab die Eigenschaft Active im DataSet auf 'True' gesetzt.
Seht auch so im Buch, man muss halt nur lesen können.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Hercules.

Hab die Eigenschaft Active im DataSet auf 'True' gesetzt.
Seht auch so im Buch, man muss halt nur lesen können.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Hercules.