Hosting-Provider außerhalb der EU
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hosting-Provider außerhalb der EU
Hallöchen,
bin auf der Suche nach guten, zuverlässigen ausländischen Hosting-Providern in der USA und UK. Kennt jemand da vielleicht welche?
Zunächst bin ich auf der suche nach VPS /Vservern billige dedicated server tuhen es aber auch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
bin auf der Suche nach guten, zuverlässigen ausländischen Hosting-Providern in der USA und UK. Kennt jemand da vielleicht welche?
Zunächst bin ich auf der suche nach VPS /Vservern billige dedicated server tuhen es aber auch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Worum geht's? UK ist in der EU, CH aber nichtLive hat geschrieben:Hallöchen,
bin auf der Suche nach guten, zuverlässigen ausländischen Hosting-Providern in der USA und UK. Kennt jemand da vielleicht welche?
Zunächst bin ich auf der suche nach VPS /Vservern billige dedicated server tuhen es aber auch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.

-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Ich meinte außerhalb der Währungsunion *g* sorry!
Geht wie gesagt um Server Hosting. Ich brauche für mein Projekt 2 Server im Ausland (Vserver reichen da), am besten wären da USA und UK. Und ich wollte fragen, ob evtl jemand einen guten Provider auf Lager hat *g*
Geht wie gesagt um Server Hosting. Ich brauche für mein Projekt 2 Server im Ausland (Vserver reichen da), am besten wären da USA und UK. Und ich wollte fragen, ob evtl jemand einen guten Provider auf Lager hat *g*
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Aber warum USA und UK? Und wieviel soll es kosten und was muss es bieten?
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Anforderungen: min. 1 GB RAM garantiert, 3-5mbit/s Anbindung ans Internet, SSH Zugriff, 5GB Storage, Debian / Ubuntu OS, eine statische IP Adresse. Mehr brauche ich nicht.
Preislich sollte der Bereich unter 20€/Monat (~25$) liegen. In Deutschland gibt es ja diverse Hosting Provider, die sowas bieten.
Wieso UK/USA? Ich muss eine Anbindung an ein DataGrid mit Servern von dort testen. Bisher konnte das Projekt nur im Uni Netzwerk und innerhalb Deutschlands getestet werden.
Preislich sollte der Bereich unter 20€/Monat (~25$) liegen. In Deutschland gibt es ja diverse Hosting Provider, die sowas bieten.
Wieso UK/USA? Ich muss eine Anbindung an ein DataGrid mit Servern von dort testen. Bisher konnte das Projekt nur im Uni Netzwerk und innerhalb Deutschlands getestet werden.
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
In der Schweiz finde ich diese Fa. nicht so übel.
Kommt aber nicht ganz hin mit deinen Specs. und Preisvorstellungen (€ 23.95 pro Monat)
http://www.genotec.ch/de/server-hosting ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kommt aber nicht ganz hin mit deinen Specs. und Preisvorstellungen (€ 23.95 pro Monat)
http://www.genotec.ch/de/server-hosting ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Sieht okay aus, werde das mal besprechen, Schweiz hätte mir ohnehin auch noch gefehlttheo hat geschrieben:In der Schweiz finde ich diese Fa. nicht so übel.
Kommt aber nicht ganz hin mit deinen Specs. und Preisvorstellungen (€ 23.95 pro Monat)
http://www.genotec.ch/de/server-hosting ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt bleiben noch USA und UK...
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Also ich schmeiße mal mit ein paar Namen um mich...
http://www.123-reg.co.uk/" onclick="window.open(this.href);return false; obviously UK, wo die Server stehen weiß ich aber nicht.
Bei denen hab ich ne Domain, aber ohne hosting.
http://www.networksolutions.com/" onclick="window.open(this.href);return false; hab ich vor ganz langer zeit mal genutzt (nur Domainnamen, kein hosting), war damals vom Service (e'g Einstellungen machen) recht aufwendig (bestimmte Änderungen gingen nur über zig email), kann sich aber geändert haben...
http://www.godaddy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nie genutzt, keine Ahnung, irgendwo mal in nem anderen Forum gelesen, und gemerkt
http://www.123-reg.co.uk/" onclick="window.open(this.href);return false; obviously UK, wo die Server stehen weiß ich aber nicht.
Bei denen hab ich ne Domain, aber ohne hosting.
http://www.networksolutions.com/" onclick="window.open(this.href);return false; hab ich vor ganz langer zeit mal genutzt (nur Domainnamen, kein hosting), war damals vom Service (e'g Einstellungen machen) recht aufwendig (bestimmte Änderungen gingen nur über zig email), kann sich aber geändert haben...
http://www.godaddy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nie genutzt, keine Ahnung, irgendwo mal in nem anderen Forum gelesen, und gemerkt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 15:16
- OS, Lazarus, FPC: Mac OS (Lazarus 0.9.31, FPC 2.5.1)
- CPU-Target: 32Bit & 64Bit
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Ich kann Dreamhost (http://www.dreamhost.com/" onclick="window.open(this.href);return false;) nur empfehlen, die Server müssten in Kalifornien stehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Bei dem Anbieter habe ich Hosting + Domain und gefällt mir deutlich besser als deutsche Angebote (vor allem weil auch Features wie SVN oder SSH-Zugang schon im Hostingangebot einbegriffen sind).
Dort kann man für knapp über eine Woche auch ohne Kosten probetesten, Hostingangebote gibt es ab ~$10/Monat, VPS ab $15/Monat. Zur Registrierung wird eine Kreditkarte benötigt, sobald man einen Zugang hat, kann auch über PayPal bezahlt werden.
Bei dem Anbieter habe ich Hosting + Domain und gefällt mir deutlich besser als deutsche Angebote (vor allem weil auch Features wie SVN oder SSH-Zugang schon im Hostingangebot einbegriffen sind).
Dort kann man für knapp über eine Woche auch ohne Kosten probetesten, Hostingangebote gibt es ab ~$10/Monat, VPS ab $15/Monat. Zur Registrierung wird eine Kreditkarte benötigt, sobald man einen Zugang hat, kann auch über PayPal bezahlt werden.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Okay, danke für die Informationen, werde mich mal auf den betreffenden Seiten umsehen und schauen was ich so finde 
Danke!

Danke!