TabSheet Rahmen entfernen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: TabSheet Rahmen entfernen
Ich bevorzuge es in solchen Fällen, die Komponenten erst zur Laufzeit zu erstellen und in einer Liste zu speichern. Da alle die gleichen Startwerte haben (Position, Größe, Parent, usw.) reicht eine Hilfsfunktion und pro Instanz eine Zeile Code.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: TabSheet Rahmen entfernen
Ich grab das Thema nochmal aus.
ich hab nun ein PageControl mit IDE-Editoren,etc. nachgebaut. Es funktioniert eigentlich sehr gut.
Allerdings habe im Moment keine Ahnung wie ich zur Designtime Mouseclicks abfangen kann. (Um die Tabs zur Designzeit "einfach" umzuschalten) .
Hat dazu noch jemand einen Tipp?
Gruß
Kernel
ich hab nun ein PageControl mit IDE-Editoren,etc. nachgebaut. Es funktioniert eigentlich sehr gut.
Allerdings habe im Moment keine Ahnung wie ich zur Designtime Mouseclicks abfangen kann. (Um die Tabs zur Designzeit "einfach" umzuschalten) .
Hat dazu noch jemand einen Tipp?
Gruß
Kernel
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: TabSheet Rahmen entfernen
Genau wie zur Laufzeit(Glaube ich) Du brauchst intern glaube ich nur die entsprechenden Methoden wie z.b. MouseDown überschreiben. Im Prinzip soll ja zur Laufzeit und zu Desinger Zeit das gleiche Passieren. Müsste doch sofort gehen. Könnte noch sein, dass du ein Flag oder so setzten müsstest. Schau dir mal ComponentStyle oder ControlStyle an. Ach ja: Du kannst dir das HeaderControl anschauen. Die müssten das ebenfalls können.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: TabSheet Rahmen entfernen
Hallo pluto,
das HeaderControl nimmt keine Events zur Designtime, ist daher leider keine Hilfe.
Die Sache mit den ControlStyles habe ich durch, aber auch die "vielversprechenden" csCaptureMouse, csDesignInteractive, csClickEvents, brachten leider keinen Erfolg.
Auch in der WndProc kommen die Ereignisse nicht an. Langsam wird es haarig....
Gruß
Kernel
das HeaderControl nimmt keine Events zur Designtime, ist daher leider keine Hilfe.
Die Sache mit den ControlStyles habe ich durch, aber auch die "vielversprechenden" csCaptureMouse, csDesignInteractive, csClickEvents, brachten leider keinen Erfolg.
Auch in der WndProc kommen die Ereignisse nicht an. Langsam wird es haarig....
Gruß
Kernel