Ich beschäftigte mich über viele Jahre schon mit Linux (Seit SUSE Linux 4.3) und bin inzwischen bei Ubuntu hängen geblieben, nachdem ich u.a. auf OpenSuse bis zur Version 11.2 kein Bock mehr hatte, weil es gegenüber Ubuntu schlicht schlechter bzw. umständlicher gut läuft!
Beispiele;
Beim Netbook funktioniert unter OpenSuse das Touchpad nicht gut, doppelklick und Scrollbar auf dem Touchpad gehen nicht im Gegensatz zu Ubuntu... von anderen Systemen/ Fenstermanager (z.B. FluxBox etc.), konnte mich nichts annähernd gut überzeugen als Ubuntu!
Die ewige Problematik von RPM Paket-Abhängigkeitsproblemen hatte ich bei SUSE satt... Standart-Mässig war der Kernel immer nur für x68 Prozessoren eingestellt und musste jedes mal händisch auf z.B. Dual-Core Power umgestellt werden, um tatsächlich die max. Leistung zu bekommen... gute 3D-Spiele ala Sauerbraten, AssaultCube, Nexiuz, OpenArena oder Warsaw sind auch nur händisch ein zu pflegen, und hierbei gibt bzw. gab es noch vor ca. 1 Jahr bei PacMan (Link2Linux) auch nur das Sauerbraten-Game im "Angebot", was dann relativ einfach via "1Klick Installation" man mit allen Abhänigkeits-Paketen installieren konnte...
- Auch die Standard-Auswahl an Softwarepaketen, ist bei Ubuntu viel größer und somit vorab schon einfacher zu installieren als bei SUSE... Lazarus findet man auf Anhieb bei Ubuntu im Softwareangebot, Bei SUSE 11.2 = Fehlanzeige... ich brauche ein Linux, was von der Grundinstallation schnell, einfach und flott mit Software und evtl. benötigten Treibern (z.B. auch die bekannte Abspiel-Video-Problematiken...) funktioniert, wo ich nicht erst noch ewig händisch mir das Zeugs zusammen suchen und einpflegen muss!
OpenSuse fand ich einfach zu blöd... selbst damals das gekaufte Kylix, der Delphi3 Port für SUSE-Linux, lief eher schlecht als Recht... kein Vergleich zum jetzigen Lazarus!

- Auch die Tatsache, daß unter openSuse Wine bei mir weniger Windoof-Programme sauber liefen zur gleichen Zeit unter Ubuntu, ließen mich dann seit Jahren Treue zu SUSE-linux auf Ubuntu wechseln... was ich absolut nicht bereut habe!!!!
Bei Ubuntu läuft alles so wie es soll... so gut wie keine Probleme... andere Linux-Distributionen ala Fedora & Co., konnten mich noch weniger als SUSE überzeugen... und KDE etc., ist zwar optisch schön, aber mir zu langsam, weil zu aufgebläht...

Ubuntu-Gnome läuft schon super und die paar o.g. Spiele, die ich hin und wieder gerne zocke, laufen einwandfrei!
- Und mein alter USB-Scanner Epson SU1640, läuft inzwischen AUCH NUR NOCH unter Linux... Epson bietet kein laufenden Scanner-Treiber für das alte Modell, und selbst unter Win7 läuft der Scanner nicht, weil es einfach kein funktioneller Treiber mehr dafür gibt... also benötige ich Linux, damit ich überhaupt noch damit scannen kann!


Ansonsten kann ich alles mit Linux machen, was ich pers. so machen will... einzigste Ausnahme: Mit TV-Karte Fernsehen aufnehmen... das geht eher schlecht als recht, zwar gibt es funktionelle TV-Sticks, aber Aufnahmen waren meist Bild-Ton versetzt und wenn aufgenommen wurde, durfte man nichts anderes machen sonst gab es Aufnahmefehler... und meist war auch nur mega-große AVI-Files möglich...
FAZIT: Ubuntu läuft klasse! - Aber ganz ohne Windoof geht es bei mir dann auch nicht... unter Windoof gibt es doch noch mehr schöne Spiele, die auch unter Wine nicht laufen... und die TV-Aufnahme-Geschichte läuft unter Windoof halt erheblich besser... aber sonst, bräuchte ich Windoof eigentlich nicht mehr... VORAUSGESETZT, daß die PC-Hardware auch die volle 3D-Beschleunigung der NVIDIA-Grafikkarte bei Linux unterstützt, damit man bei Bedarf auch zocken kann...


Soweit meine pers. Erfahrung und Einstellung dazu...
