Fenster aneinander docken [gelöst]
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Fenster aneinander docken [gelöst]
gibt es bei lazarus auch die möglichkeit, welche bei delphi voreingestellt ist und zwar das alle fenster aneinander gedockt sind.
Zuletzt geändert von Bauer321 am Mo 20. Dez 2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
Re: Fenster aneinander docken
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 22&p=39835" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
komm ich nicht wirklich weiter(geht um windows)
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
Re: Fenster aneinander docken
Kannst du nicht in einer Schleife alle Fenster nebeneinander positionieren?
^Irgendwie so 
P.S. i und My_Left sind integer!
Code: Alles auswählen
For i:=1 to Fenster_anzahl do
begin
tform(findkomponent('Fenster'+inttostr(i))).left:=My_Left;
inc(My_Left, tform(findkomponent('Fenster'+inttostr(i))).width));
end;

P.S. i und My_Left sind integer!
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
ehm ja, ich glaube ich hab mich doof ausgedrückt oder ich vesreth eure aussagen nicht richtig
ich möchte, das die fenster von lazarus alle aneinander gedockt sind. nicht die von irgend einem Programm
ich möchte, das die fenster von lazarus alle aneinander gedockt sind. nicht die von irgend einem Programm
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Du musst dieses Paket installieren:Bauer321 hat geschrieben:ehm ja, ich glaube ich hab mich doof ausgedrückt oder ich vesreth eure aussagen nicht richtig
ich möchte, das die fenster von lazarus alle aneinander gedockt sind. nicht die von irgend einem Programm
lazarus/examples/anchordocking/design/anchordockingdsgn.lpk
kann auch in:
lazarus/components/anchordocking/design/anchordockingdsgn.lpk
enthalten sein.
Danach kannst du Lazarus-Fenster aneinander andocken.
Nur das Problem ist dass du die Design-Formulare nicht andocken kannst und somit immer mindestens 3 Fenster hast. Obere Hauptfenster, Property-Inspektor, Quelltext-Fenster und die Designformulare
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
wie mache ich denn das sry aber ich habs noch nie gemacht und bei dem versuch vor einiger zeit war das, da wollte ich so nen package installieren und hab voll versagt^^
edit: kann man das hier nicht auch so mit tabs wie bei visual basic und co machen ?
edit: kann man das hier nicht auch so mit tabs wie bei visual basic und co machen ?
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Wie alle anderen Pakete/Komponenten. Du musst die lpk-Datei öffnen.Bauer321 hat geschrieben:wie mache ich denn das sry aber ich habs noch nie gemacht und bei dem versuch vor einiger zeit war das, da wollte ich so nen package installieren und hab voll versagt^^
edit: kann man das hier nicht auch so mit tabs wie bei visual basic und co machen ?
Im Paketfenster kompilieren klicken.
Wenn erfolgreich kompiliert wurde auf Installieren klicken.
Dann wird Lazarus neu erstellt.
Sprich Lazarus wird neu kompiliert und gestartet.
Obwohl lazarus erfolgreich kompiliert wird manchmal startet lazarus nicht. Dann mußt du manuell starten.
Und neu erstelle Lazarus ist über 100 MB groß deshalb neue erstellte Lazarus strippen dann wird es nur ca 15 mb groß:
fpc-bin-ordner\strip.exe lazarus-ordner\lazarus.exe
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
danke für die schöne sehr gut zu verstehende anleitung. jedoch steht da jetzt einfacham ende IDE beendet, und dann bleibt lazaus einfach auf und es tut sich nix ist das so richtig?
edit: habs jetzt beendet und da hat sich nix geändet auch die größe der lazarus exe hat sich nicht verändert
edit: habs jetzt beendet und da hat sich nix geändet auch die größe der lazarus exe hat sich nicht verändert
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Doch es tut sich was und zwar beim ersten Start sind die Fenster wild angedockt man muß selber andocken und am Ende Menü (Einstellungen-Speichere Fenster Layout als Vorgabe) wählen.Bauer321 hat geschrieben:danke für die schöne sehr gut zu verstehende anleitung. jedoch steht da jetzt einfacham ende IDE beendet, und dann bleibt lazaus einfach auf und es tut sich nix ist das so richtig?
edit: habs jetzt beendet und da hat sich nix geändet auch die größe der lazarus exe hat sich nicht verändert
Vielleicht has du vergessen das Paket:
lazarus/examples/anchordocking/anchordocking.lpk
(kann auch in lazarus/components/anchordocking/ sein)
Also:
1. lazarus/examples/anchordocking/anchordocking.lpk kompilieren
2. lazarus/examples/anchordocking/design/anchordockingdsgn.lpk kompilieren
Wenn kompilieren Fehlerfrei ist (Siehe Messagefenster) dann anchordockingdsgn.lpk installieren.
anchordocking.lpk wird automatisch mit installiert, wenn Lazarus danach fragt ja klicken.
Wenn Lazarus erfolgreich kompiliert dann hast du beim Nächsten Start neben normaler Fenstertitel noch ein Titelrahmen mit [x]-Bild. Du kannst dann auf neuer Titelzeile klicken, ziehen and andocken. (linke Maustaste auf neue Titelzeile drücken, gedrückt halten und auf ein anderes Fenster ziehen. Dann erscheint ein transparentes Rechteck dann kannst du loslassen. Wenn Rechteck in der Mitte erscheint dann wird Tab erzeugt. Damit kann man z.B. Projekt- und Objekt-Inspektor gemeinsam Tabbed-Docken).
Hier ist wiki davon, das braucht man nicht unbedingt lesen.
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Anchor_Docking
Edit:
Manchmal kann bei bestimmten konsellationen Lazarus abstürzen. Das ist aber kein Problem, wenn du erstmal so gedockt hast wie due es willst und das als Vorgabe speicherst dann gibts kein Abstürze mehr. Klicke mit der rechten Mausttaste auf neue Dock-Titel-Zeile, dort kannst du Titelzeile ausrichten. Es ist praktisch wenn du Message-Fenster and Quelltext-Fenster andockst und Titelzeile vertikal (links oder rechts) anordnest. Dann hast du mehr Platz für Nachrichten

-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
ich möchte das thema nochmal wieder aufgreufen...
ich hab das alles so gemacht aber da steht immer ich solle lazarus neustarten...
bin durch zufall auf das da gestoßen:
http://www6.pic-upload.de/19.12.10/a1y7fpm2qfhp.png
Da steht immer Zustand: Installieren beim nächsten Start aber wenn ich es neustarte ändert sich nichts....
sry aber pls helft mir nochmal...
ich hab das alles so gemacht aber da steht immer ich solle lazarus neustarten...
bin durch zufall auf das da gestoßen:
http://www6.pic-upload.de/19.12.10/a1y7fpm2qfhp.png
Da steht immer Zustand: Installieren beim nächsten Start aber wenn ich es neustarte ändert sich nichts....
sry aber pls helft mir nochmal...
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Du mußt jetzt Lazarus neu kompilieren.Bauer321 hat geschrieben:ich möchte das thema nochmal wieder aufgreufen...
ich hab das alles so gemacht aber da steht immer ich solle lazarus neustarten...
bin durch zufall auf das da gestoßen:
http://www6.pic-upload.de/19.12.10/a1y7fpm2qfhp.png
Da steht immer Zustand: Installieren beim nächsten Start aber wenn ich es neustarte ändert sich nichts....
sry aber pls helft mir nochmal...
1. Menu-Werkzeuge-Lazarus kompilieren einrichten wählen
2. im Dialog alles außer Beispiele neu kompilieren setzen.
Eigentlich reicht immer wenn du Package-Registirierung, IDE-Schnittstelle und IDE kompilierst.
3. Jetzt [Neu Kompilieren] klicken, Lazarus wird kompiliert und neugestartet.
4. Falls du Fehler angezeigt bekommst dann alles außer Beispiele auf "säubern und neu erzeugen" wählen und nochmal versuchen.
5. Wenn du nochmal Fehler bekommst dann Fehler hier posten.
Lazarus muß neu kompiliert d.h. erstellt werden, es reicht nicht wenn du wie unter Delphi nur Package kompilierst!
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fenster aneinander docken
ich bekomme da nen haufen meldungen aber es geht nicht richtig...
ich bekomme einfach ganz viele meldungen und dann bricht er ab
http://ds.redio.de/files/lazarus/helpmepls.txt
ich bekomme einfach ganz viele meldungen und dann bricht er ab
http://ds.redio.de/files/lazarus/helpmepls.txt
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Ich habe die Meldungen schnell angeschaut und kein Fehler entdeckt außer dass irgend ein Einstellung für Make-Befehl nicht existiert. Kannst du vielleicht Screenshot von Lazarus-Einrichten Dialog machen.Bauer321 hat geschrieben:ich bekomme da nen haufen meldungen aber es geht nicht richtig...
ich bekomme einfach ganz viele meldungen und dann bricht er ab
http://ds.redio.de/files/lazarus/helpmepls.txt
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: Fenster aneinander docken
Deaktiviere in Einrichten Dialog den Schallter [alles säubern] und versuchs nochmal. Das ist laut MEldungen der Fehler.