Fenster aneinander docken [gelöst]

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bauer321 »

hmm... jetzt hat ers gemacht und neugestartet nur ist die exe immer noch exakt die selbe wie vorher und die packages, da steht immer noch das selbe wie immer...

das sind die einstellungen

Bild
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Bora4d
Beiträge: 290
Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
CPU-Target: AMD64X2

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bora4d »

Es muss eigentlich jetzt klappen, ich habe die gleichen Einstellungen. Manchmal wenn es Fehler gibt, dann alles außer Beispiele ganz rechts auswählen (säubern und neu erzeugen) und dann neu kompilieren.
Alles kannst du nicht andocken beachte mein Kommentar http://www.lazarusforum.de/posting.php? ... 24#pr43048

Und noch etwas du hast Lazarus in c:\programme installiert, normalerweise hat man da kein Schreibzugriff vielleicht kann dort kein neue Lazarus erstellt werden. Gibt doch in Windows Explorer den Ordner c:\programme\lazarus für dein Benutzerkonto frei.

Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bauer321 »

Bora4d hat geschrieben:Und noch etwas du hast Lazarus in c:\programme installiert, normalerweise hat man da kein Schreibzugriff vielleicht kann dort kein neue Lazarus erstellt werden. Gibt doch in Windows Explorer den Ordner c:\programme\lazarus für dein Benutzerkonto frei.
Da heute schul frei ist hab ich ja nen bissel zeit ;)

also es ist wirklich das mit den schreibrechten allerdings habe ich es nicht ändern können ich werde dir bescheidgeben wenn es geklappt hat(ich versuch es jetzt in dem ich lazarus wo anders installiere)

edit: ja du lagst da ganz richtig danke nochmal für deine hilfe ich installiere jetzt lazarus nochmal neu und diemal mach ichs und C:\

edit2: so jetzt gehts prima, das mit dem docking ist nicht ganz so wie ich es mir vorgstellt habe aber ich bin zufrieden ;)

edit3: wie kann ich die ansicht speichern?
also wenn ich es neustarte ist immer wieder alles bei so ner standart ansicht. ich hätte es am liebsten wenn er das immer am ende speichert
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Bora4d
Beiträge: 290
Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
CPU-Target: AMD64X2

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bora4d »

Bauer321 hat geschrieben: Da heute schul frei ist hab ich ja nen bissel zeit ;)

also es ist wirklich das mit den schreibrechten allerdings habe ich es nicht ändern können ich werde dir bescheidgeben wenn es geklappt hat(ich versuch es jetzt in dem ich lazarus wo anders installiere)

edit: ja du lagst da ganz richtig danke nochmal für deine hilfe ich installiere jetzt lazarus nochmal neu und diemal mach ichs und C:\

edit2: so jetzt gehts prima, das mit dem docking ist nicht ganz so wie ich es mir vorgstellt habe aber ich bin zufrieden ;)
Glückwunsch :)

Schreibrechte änderst in dem du in Windows-Explorer auf den Ordner mit der rechten Maustaste klickst und Eigenschaften wählst. Dort kannst du in der Registerleiste [Sicherheit] für Benutzerkonto Schreibrechte geben.
Allerdings mußt du erstmal "Einfache Dateifreigabe" abschalten. Das machst du in Windows-Explorer Menu>Extras>Ordner Optionen>Ansicht.
([Alt] Taste drücken um bei Vista und 7 die Menuleiste zu sehen)

Ich würde auch nicht Lazarus und andere Programmierwerkzeuge auf der Festplatte C: installieren die erzeugen ständig neue Dateien oder ändern Dateien; dadurch wird die Festplatte sehr schnell Fragmentiert.
Ich habe alles auf "d:\prog" installiert benutze sogar unter 4 Linux und 2 Windows Versionen gleiche Lazarus mit gleichen Quelltext.

Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bauer321 »

hmm okay, danke für deines tipps...
leider habe ich damit aber noch keine antwort auf diese frage:
edit3: wie kann ich die ansicht speichern?
also wenn ich es neustarte ist immer wieder alles bei so ner standart ansicht. ich hätte es am liebsten wenn er das immer am ende speichert
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Bora4d
Beiträge: 290
Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
CPU-Target: AMD64X2

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bora4d »

Bauer321 hat geschrieben:hmm okay, danke für deines tipps...
leider habe ich damit aber noch keine antwort auf diese frage:
edit3: wie kann ich die ansicht speichern?
also wenn ich es neustarte ist immer wieder alles bei so ner standart ansicht. ich hätte es am liebsten wenn er das immer am ende speichert
Menü>Einstellungen>Speichere Fenster Layout als Vorgabe

Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fenster aneinander docken

Beitrag von Bauer321 »

ah ok danke
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Antworten