"Drucker path" automatisch identifizieren lassen
"Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern sicherheitshalber bei euch angemeldet, obwohl ich mich schon seit einer gewissen Zeit mit Pascal (in der IDE Lazarus) selbst beschäftige
und mit allen Basics vertraut bin, und siehe da, ich habe ausgerechnet heute eine Frage:
(Selbstverständlich habe ich im Forum schon herumgesucht, jedoch nichts Zutreffendes gefunden ...)
Hier handelt es sich eben um etwas, was außerhalb der (/meiner) Basics liegt:
Also, nehmen wir an, wir haben einen Button und wenn der User auf ihn clickt, sollen die verschiedenen Paths zu den verschiedenen Druckern
angezeigt werden, das kann zum Beispiel der "normale" Drucker sein und (bei mir zumindest) eben noch der PDFCreator, eventuell auch der XPS-Maker,
allerdings keine Netzwerk-Drucker ( oder sonstige Geräte wie Tastatur, etc.).
Könnte mir jemand dabei behilflich sein? Ich bin dankbar für jeden Hinweis, ein kleines Code-Beispiel könnte natürlich auch von bedeutsamer Hilfe sein.
Viele Grüße
Hektrion
ich habe mich gestern sicherheitshalber bei euch angemeldet, obwohl ich mich schon seit einer gewissen Zeit mit Pascal (in der IDE Lazarus) selbst beschäftige
und mit allen Basics vertraut bin, und siehe da, ich habe ausgerechnet heute eine Frage:
(Selbstverständlich habe ich im Forum schon herumgesucht, jedoch nichts Zutreffendes gefunden ...)
Hier handelt es sich eben um etwas, was außerhalb der (/meiner) Basics liegt:
Also, nehmen wir an, wir haben einen Button und wenn der User auf ihn clickt, sollen die verschiedenen Paths zu den verschiedenen Druckern
angezeigt werden, das kann zum Beispiel der "normale" Drucker sein und (bei mir zumindest) eben noch der PDFCreator, eventuell auch der XPS-Maker,
allerdings keine Netzwerk-Drucker ( oder sonstige Geräte wie Tastatur, etc.).
Könnte mir jemand dabei behilflich sein? Ich bin dankbar für jeden Hinweis, ein kleines Code-Beispiel könnte natürlich auch von bedeutsamer Hilfe sein.
Viele Grüße
Hektrion
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Ich weiss nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe, und ich weiss auch die Antwort nicht sicher, aber du könntest mal mit folgenden Eigenschaften experimentieren:
Code: Alles auswählen
Memo1.Lines.Assign(Printer.Printers);
Printer.PrinterIndex:=0;
if Printer.PrinterType=ptLocal then...
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
du kannst dir mal die Beispiele unter
lazarus/components/printers/samples
anschauen
lazarus/components/printers/samples
anschauen
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Dankesehr für eure Antworten,
@creed steiger
Diese habe ich mir schon unter die Lupe genommen, jedoch wird dort
Priter Setup Dialog verwendet, was ich aber nicht nehmen will.
@theo:
Sowas Ähnliches, aber der Nutzer soll dem Programm selbst sagen, welchen
Drucker er nutzen will, in dem er irgendeinen Path, den er zum Beispiel
in einer ListBox auswählen kann, angibt und dann so den Druckvorgang starten
lassen kann.
Wo ich nicht weiterkomme, ist eben, dass ich nicht weiß, mit welchem
Code der Computer alle möglichen Drucker(-pfade) finden kann ...
Hoffentlich ist nun das Problem besser beschrieben, sorry für mögliche Verwirrung ...
Viele Grüße
Hektrion
@creed steiger
Diese habe ich mir schon unter die Lupe genommen, jedoch wird dort
Priter Setup Dialog verwendet, was ich aber nicht nehmen will.
@theo:
Sowas Ähnliches, aber der Nutzer soll dem Programm selbst sagen, welchen
Drucker er nutzen will, in dem er irgendeinen Path, den er zum Beispiel
in einer ListBox auswählen kann, angibt und dann so den Druckvorgang starten
lassen kann.
Wo ich nicht weiterkomme, ist eben, dass ich nicht weiß, mit welchem
Code der Computer alle möglichen Drucker(-pfade) finden kann ...
Hoffentlich ist nun das Problem besser beschrieben, sorry für mögliche Verwirrung ...
Viele Grüße
Hektrion
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
z.B.
Auch auf diesem Drucker drucken
Code: Alles auswählen
ComboBox.items.assign(Printer.Printers);
Code: Alles auswählen
Printer.SetPrinter(ComboBox.Caption);
Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Stehen die denn jetzt nicht in Printer.Printers ?Hektrion hat geschrieben:
@theo:
Sowas Ähnliches, aber der Nutzer soll dem Programm selbst sagen, welchen
Drucker er nutzen will, in dem er irgendeinen Path, den er zum Beispiel
in einer ListBox auswählen kann, angibt und dann so den Druckvorgang starten
lassen kann.
Wo ich nicht weiterkomme, ist eben, dass ich nicht weiß, mit welchem
Code der Computer alle möglichen Drucker(-pfade) finden kann ...
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Dankeschön, slai, das ist genau das, was ich brauche und das Schöne ist, es funktioniert.
@theo
Ja, ich dachte, ich muss die installierten Drucker manuell finden lassen.
Dass es nicht so ist, und alles schon in printer.printers steht, erleichtert die Sache erheblichst...
Viele Grüße
Hektrion

@theo
Ja, ich dachte, ich muss die installierten Drucker manuell finden lassen.
Dass es nicht so ist, und alles schon in printer.printers steht, erleichtert die Sache erheblichst...
Viele Grüße
Hektrion
Re: "Drucker path" automatisch identifizieren lassen
Joh, ist einfach das gleiche was ich auch schon geschrieben hatte.Hektrion hat geschrieben:Dankeschön, slai, das ist genau das, was ich brauche und das Schöne ist, es funktioniert.![]()
Nur dass ich vorgeschlagen hatte, den Printer über PrinterIndex statt über den Namen auszuwählen.