Moin,
da mein steam leider einen kleinen 'bug' oder 'fehler' hat möchte ich mir so nen kleines Hilfsprogramm machen.
Es gibt ja programme bei denen man beim start parameter oder so benutzen kann. so in der art : test.exe -a -b -c
und da ist meine farge nun ob man sowas auch irgendwie machen kann oder ob das kompliziert ist
Startoptionen
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Startoptionen
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
Re: Startoptionen
http://wiki.freepascal.org/Command_line ... _variables" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Startoptionen
Bauer321 hat geschrieben:Moin,
da mein steam leider einen kleinen 'bug' oder 'fehler' hat möchte ich mir so nen kleines Hilfsprogramm machen.
Es gibt ja programme bei denen man beim start parameter oder so benutzen kann. so in der art : test.exe -a -b -c
und da ist meine farge nun ob man sowas auch irgendwie machen kann oder ob das kompliziert ist
Code: Alles auswählen
uses process;
var p: TProcess;
begin
b:=TProcess.create(nil);
b.CommandLine:='test.exe -a -b -c';
b.execute;
b.nil;
end;

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Startoptionen
Da ich deiner Signatur entnehme, dass du unter Windows unterwegs bist, schlage ich vor, die Paramter einfach in einer Verknüpfung zum gewünschten Programm anzugeben (ggf. Verknüpfung erstellen; Rechtsklick->Eigenschaften)
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Startoptionen
ja vielleicht nen bissel doof ausgedrückt also mein programm soll man mit solchen parametern verknüpfen können hab jetzt aber das richtige gefundenSocke hat geschrieben:Da ich deiner Signatur entnehme, dass du unter Windows unterwegs bist, schlage ich vor, die Paramter einfach in einer Verknüpfung zum gewünschten Programm anzugeben (ggf. Verknüpfung erstellen; Rechtsklick->Eigenschaften)

www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Startoptionen
Paramcount; // Anzahl der Parameter
ParamStr(iNummer); // Parameter-Nummer, wobei 0 immer der EXE-Name ist.
ParamStr(iNummer); // Parameter-Nummer, wobei 0 immer der EXE-Name ist.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Startoptionen
Man kann auch "getopts" nutzen. Siehe zb die Quelle von chmls oder chmcmd (in fpc/packages/chm/src aber nur in 2.5.1 oder 2.4.3)