avi-Clip auf einem Panel abspielen
avi-Clip auf einem Panel abspielen
Hallo an alle,
ich habe die Frage, wie ich in Lazarus z.B. auf einem Panel ein AVI-Clip o.Ä. abspielen kann,
was in Delphi, wie ich gehört habe, mit TMediaPlayer machbar ist.
Ich freue mich auf eure Antworten,
Viele Grüße
Hektrion
PS: Diese Frage findet sich einige Male in Google, jedoch unbeantwortet ...
Z.B. http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann ... -abspielen
ich habe die Frage, wie ich in Lazarus z.B. auf einem Panel ein AVI-Clip o.Ä. abspielen kann,
was in Delphi, wie ich gehört habe, mit TMediaPlayer machbar ist.
Ich freue mich auf eure Antworten,
Viele Grüße
Hektrion
PS: Diese Frage findet sich einige Male in Google, jedoch unbeantwortet ...
Z.B. http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann ... -abspielen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Vielleicht hier eine Spur:
VLC Media Player bedienen
Multimediawiedergabe z.B. über VLC
Geht das in die gesuchte Richtung ?
VLC Media Player bedienen
Multimediawiedergabe z.B. über VLC
Geht das in die gesuchte Richtung ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- didi
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:43
- OS, Lazarus, FPC: Linux / Windows
- CPU-Target: AMD 64-Bit
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Moin,
unter Linux-Pardus habe ich das Problem mit dem vorinstallierten Programm "sox" gelöst.
Gruß didi ><>
unter Linux-Pardus habe ich das Problem mit dem vorinstallierten Programm "sox" gelöst.
Falls Du Interesse an dem gesamten QuellCode hast, einfach noch mal melden!AProcess := TProcess.Create(nil); // Musik laden
AProcess.CommandLine := 'konsole --background-mode -e /usr/bin/play '+InstallationsPfad+'ParGruMusik.mp3';
AProcess.Execute; // eigentlicher Aufruf
AProcess.Free;
Gruß didi ><>
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Also ich hatte mal das hier http://wiki.lazarus.freepascal.org/Mult ... x_gtk2.2FX probiert. Das lief nach 'ner kleinen Änderung in den uses ("GTKProc, GtkDef;" -->"GTK2Proc, Gtk2Def;") problemlos. Ein Beispiel ist auch dabei.
mfg Ingo
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Edit:
OK, ich habe jetzt den Weg genommen, den mir shokwave vorgeschlagen hat.
Leider tritt dort eine Fehlermeldung auf, die mir mitteilt, dass er angeblich den Identifier "PathToPlayer"
nicht finden könnte, obwohl ich alle die im Tutorial als zu gebrauchende uses angegeben habe.
Hätte da irgendjemand irgendeinen Ratschlag?
Viele Grüße
Hektrion
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Hallo together,
@af0815: Ja, das probiere ich geich aus und melde mich dann.
@didi: Spielt es nicht nur Musik ab? Kann man mit dem Befehl "sox"
auch Clips wiedergeben, also z.B. avi-Dateien?
@shokwave: Auch das nehme ich gleich unter die nähere Lupe.
Vielen Dank an eure zahlreichen Ideen und ich hoffe, das hilft nicht nur mir,
sondern auch anderen, die dasselbe Problem haben, da ich sehe, dass ich
nicht der einzige bin, der sich hier damit beschäftigt ...
Viele Grüße
Hektrion
OK, ich habe jetzt den Weg genommen, den mir shokwave vorgeschlagen hat.
Leider tritt dort eine Fehlermeldung auf, die mir mitteilt, dass er angeblich den Identifier "PathToPlayer"
nicht finden könnte, obwohl ich alle die im Tutorial als zu gebrauchende uses angegeben habe.
Hätte da irgendjemand irgendeinen Ratschlag?
Viele Grüße
Hektrion
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Hallo together,
@af0815: Ja, das probiere ich geich aus und melde mich dann.
@didi: Spielt es nicht nur Musik ab? Kann man mit dem Befehl "sox"
auch Clips wiedergeben, also z.B. avi-Dateien?
@shokwave: Auch das nehme ich gleich unter die nähere Lupe.
Vielen Dank an eure zahlreichen Ideen und ich hoffe, das hilft nicht nur mir,
sondern auch anderen, die dasselbe Problem haben, da ich sehe, dass ich
nicht der einzige bin, der sich hier damit beschäftigt ...
Viele Grüße
Hektrion
Zuletzt geändert von Hektrion am Di 27. Dez 2011, 04:45, insgesamt 1-mal geändert.
- didi
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:43
- OS, Lazarus, FPC: Linux / Windows
- CPU-Target: AMD 64-Bit
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
"sox" konnte eine avi-Datei nicht abspielen aber ein Ausweg wäre vlc. Das hat auf Anhieb funktioniert:
didi@Lintop ~ $ vlc /home/didi/Desktop/Programme-Lazarus/PaCo/Konvert-Datei/Avatar/avatar_a.avi
Gruß didi ><>
didi@Lintop ~ $ vlc /home/didi/Desktop/Programme-Lazarus/PaCo/Konvert-Datei/Avatar/avatar_a.avi
Gruß didi ><>
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Hallo,
ich habe mich entschieden, das Programm auf Windows zu schreiben
und daher hätte ich die Frage, ob sich jemand vielleicht mit SDL auskennt
und mir ein nettes Tutorial, egal ob Deutsch oder Englisch, vorschlagen könnte,
das jedoch erklärt, wie man die Header-Files in Pascal benutzt und mein Problem
mit dem Abspielen eines Videos zu lösen versucht ...
Viele Grüße
Hektrion
ich habe mich entschieden, das Programm auf Windows zu schreiben
und daher hätte ich die Frage, ob sich jemand vielleicht mit SDL auskennt
und mir ein nettes Tutorial, egal ob Deutsch oder Englisch, vorschlagen könnte,
das jedoch erklärt, wie man die Header-Files in Pascal benutzt und mein Problem
mit dem Abspielen eines Videos zu lösen versucht ...
Viele Grüße
Hektrion
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Google hilft dir.Hektrion hat geschrieben: und daher hätte ich die Frage, ob sich jemand vielleicht mit SDL auskennt
Und SDL ist extrem simpel aufgebaut.
@Topic: der "mencoder" dürfte etwas sein, das dich interessieren sollte.
Der mencoder kann Videodateien aller Art einlesen und gibt in der StdOut die fertigen Pixeldaten aus, die du direkt in den SDL zaubern kannst. (einfach den mencoder mit dem Video starten und die StdOut-Pipe auslesen)
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Danke für deine Idee!
Ich habe zwar auf der Seite http://www.freepascal-meets-sdl.net/ gleich
mehrere sehr gute Tutorials gefunden (ich finde dort eigtl alle sehr gut) und bin schon sehr weit,
da SDL wirklich einfach nur einfach ist, aber zum Thema Video-Einbinden steht da nichts drin ...
Ist es dann auch so ähnlich wie das Einbinden und Ausgeben von einem einzelnen Bild wie aus
Tutorial 2 und 3 oder wie muss ich das in Pascal handhaben?
Viele Grüße
Hektrion
Ich habe zwar auf der Seite http://www.freepascal-meets-sdl.net/ gleich
mehrere sehr gute Tutorials gefunden (ich finde dort eigtl alle sehr gut) und bin schon sehr weit,
da SDL wirklich einfach nur einfach ist, aber zum Thema Video-Einbinden steht da nichts drin ...
Ist es dann auch so ähnlich wie das Einbinden und Ausgeben von einem einzelnen Bild wie aus
Tutorial 2 und 3 oder wie muss ich das in Pascal handhaben?
Viele Grüße
Hektrion
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Für das Video-Einbinden kann ich dir noch ein paar Google-Stichworte geben:
"ffmpeg", "mencoder rgb rawvideo"
"ffmpeg", "mencoder rgb rawvideo"
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 21:57
- OS, Lazarus, FPC: Linux: KDE Neon, Sparky - akt. Lazarus stable, FPC 3.0.2
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Rommerskirchen, NRW
Re: avi-Clip auf einem Panel abspielen
Ich habe mal was gebastelt auf der Grundlage des Threads von hier: http://www.delphipraxis.net/150992-libv ... zen-2.html
Unter /examples/bbPlayer findet sich die an Lazarus angepasste Version die Version der LibVLC, die mit der Grundunit funktioniert, war die 1.0.6
von hier: http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/1.0.6/
EIne neuere Version der Lib funktioniert mit der SVN-Version der Unit bisher leider (noch) nicht...
Vielleicht hilft der "Schubser" dem Threadersteller bei seinem Problem. Da ich an dem Quelltext nichts groß verändert habe, stelle ich den ebenfalls unter die "Machtwasihrwollabermachtunsnichtverantwortlich"-Lizenz (siehe ulibVLC.pas)
Viele Grüße
Boris
Unter /examples/bbPlayer findet sich die an Lazarus angepasste Version die Version der LibVLC, die mit der Grundunit funktioniert, war die 1.0.6
von hier: http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/1.0.6/
EIne neuere Version der Lib funktioniert mit der SVN-Version der Unit bisher leider (noch) nicht...
Vielleicht hilft der "Schubser" dem Threadersteller bei seinem Problem. Da ich an dem Quelltext nichts groß verändert habe, stelle ich den ebenfalls unter die "Machtwasihrwollabermachtunsnichtverantwortlich"-Lizenz (siehe ulibVLC.pas)

Viele Grüße
Boris
- Dateianhänge
-
LibVLC.zip
- (498.44 KiB) 175-mal heruntergeladen