
Aktuelle Snapshot-Version
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Aktuelle Snapshot-Version
Ich wollte gerade mein Projekt für win64 in der W7-VirtualBox kompilieren und bekomme dort einen Fehler ("Error!"
). Also dachte ich, mal updaten und siehe da, den 2.5.1er Branch gibt es gar nicht mehr (unter Linux bekomme ich per SVN weiter die 2.5.1). Ich habe Lazarus 0.9.29 r27161 FPC 2.5.1 x86_64-win64-win32/win64 installiert und auf http://www.hu.freepascal.org/lazarus/" onclick="window.open(this.href);return false; ist die aktuellste Version Lazarus-0.9.31-29046-fpc-2.4.3-20110116-win64.exe. Daher meine Frage: Wie wird denn FPC/Lazarus eigentlich versioniert?

-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Snapshot-Version
"Error!" lag an der Ressource (rc->res). 2.4.2/2.4.3 scheint der aktuelle, stabile Trunk zu sein, die "instabilen" laufen offensichtlich unter 2.5.1.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Snapshot-Version
Die Versionierung ist immer <Hauptversion>.<Nebenversion>.<Release>. Ist beim FPC die Nebenversion eine ungerade Zahl, ist es immer eine Entwicklungsversion. Alle mit einer geraden Nebenversion sind folglich stabile Versionen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein