Im Rahmen eines Schulprojekts programmiere ich zur Zeit ein Kartenspiel und hab da 'nen kleines Problem:
Wie bei jedem Kartenspiel wird die Karte zufällig gezogen, was ich mit dem random Befehl und einer eigenen Prozedur (damit keine Karte doppelt vorkommt) realisiert habe. Als nächstes soll der Kartenname in einem Label angezeigt werden.Da das Spiel allerdings mehr als 300 Karten umfasst, wäre es irrsinnig für jede Karte eine eigene Aktion zu schreiben. Stattdessen soll das Programm den Namen der Karte aus einer Liste heraus nehmen, die sich in einem anderen Formular befindet. In der Theorie sieht das ganze etwa so aus:
Code: Alles auswählen
mK:=random(mGesamt)+1;
Take(mK); //Meine eigene Prozedur
mK:=mKS;
Label1.Caption:=Form3.Label[mK].Caption;//zum abfragen des Namens aus der Liste
Ich bin in diesem Punkt an das Ende meines Lateins gestoßen und würde mich über Lösungsvorschläge tierisch freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Jim92