Console wird bei jedem neuen Programmschritt gezeigt

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Console wird bei jedem neuen Programmschritt gezeigt

Beitrag von br_klaus »

Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Ich hatte eine Anwendung (in FPC 2.5.1) mit Consolenausgabe. Beim Debuggen wurde da die Console nur gezeigt, wenn was darauf geschrieben wurde (und das auch nicht immer).
Mit dieser Anwendung wechselte ich (von Windows Vista) zu Windows XP, mit einer niedrigeren Version (2.4.3). Da hatte ich schon das Problem, dass bei jedem beliebigen Programmschritt (zB mit F8, F7 oder F4) zuerst einmal die Console gezeigt wurde, das dauerte fast 1 Sekunde lang, dann erst wurde wieder der Programmcode gezeigt. Auch sprang der Cursor regelmäßig auf die Console, was manchmal dazu führte, daß ich erst wieder dem ProgrammCode einen neuen Focus geben mußte (in Windows mit Alt-Tab).
Jetzt bin ich mit dieser Anwendung (die inwzischen viele Änderungen erfahren hat) wieder zurück zu Vista und Version 2.5.1, und siehe da - hier jetzt auch dieses Problem.
Meine Frage: gibt es eine Compilerschaltung o.ä., mit der man festlegt, daß immer die Console gezeigt wird bw womit man dieses unterbinden kann? Kann das sein, daß das in einer zur Anwendung gehörigen Konfigurationsdatei (welcher?) angegeben wird?
Herzlichen Dank!
P. Nikolaus

u-boot
Beiträge: 308
Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: 785..

Re: Console wird bei jedem neuen Programmschritt gezeigt

Beitrag von u-boot »

Da gibts ein {$APPTYPE console} irgendwo.... rausnehmen verhindert normalerweise den Aufruf der Konsole. Ich denk aber du bist auf der Suche nach was anderem ?
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: Console wird bei jedem neuen Programmschritt gezeigt

Beitrag von br_klaus »

u-boot hat geschrieben:Da gibts ein {$APPTYPE console} irgendwo.... rausnehmen verhindert normalerweise den Aufruf der Konsole. Ich denk aber du bist auf der Suche nach was anderem ?
Ja, sicher. Ich brauche ja die Console auch (zum Überprüfen der Variablen).
Aber mich stört, daß die bei jedem beliebigen Debug-Schritt jedesmal (fast eine Sekunde lang) erscheint und ihr dann auch gleich der Fokus zugewiesen wird, auch wenn nichts darauf ausgegeben wird.
Das Eigenartige ist ja, daß das am Anfang nicht der Fall war, erst als ich wieder von XP zu Vista (und von Version 2.4.3 zu 2.5.1) wechselte. Darum denke ich, daß das in einer der begleitenden Programmdateien niedergelegt ist. Aber ich weiß nicht, in welcher.

Antworten