Hallo! Ich hoffe, jemand von Euch kennt dieses Problem und kann mir helfen.
Ich bin erst vor Kurzem vom Delphi auf Lazarus umgestiegen, weil ich 64Bit-Anwendungen erstellen muss.
Folgendes Problem:
Ich nehme ein ganz normales Formular und platziere auf diesem Formular z.B. zwei oder drei Chart-Objekte (TChart).
Ich rücke sie zurecht, usw.
Kompiliere und starte ich das Programm, wird aber nur eines der Charts angezeigt. Die anderen verschwinden einfach.
Sie sind dann auch nicht mehr in der .lfm-Datei vorhanden.
????
Ähnliches ist mir auch schon mit Buttons und Edit-Feldern passiert. Woran liegt das?
Wenn ich die .lfm-Datei manuell bearbeite und speichere, klappt es zunächst. Sobald ich aber eine Kleinigkeit an dem Formular ändere und erneut kompiliere/starte wird der Code für die Charts wieder gelöscht.
Mit so einem Mist muss man sich rumärgern...
fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Lazarusversion? Bei Betriebssystem rate ich jetzt einfach mal Windows 64-Bit.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Lazarusversion 0.9.28.2 Beta
Betriebssystem Windows 7
Betriebssystem Windows 7
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Ich habe mal ein Bitte an euch.
Mir ist aufgefallen, wann dieser Bug auftritt: Sobald ein TChart-Objekt auf dem formular vorhanden ist, wird eine fehlerhafte .lfm-Datei erstellt. Vorher funktioniert alles (z.B. 3 Buttons platzieren). Wenn dann das TChart-Objekt drauf ist, werden alle folgenden Objekte nicht mehr registriert!
Könntet ihr mal austesten, ob es bei euch genauso ist?
Anbei meine .lfm-Datei. Könnt ihr mal schauen, ob da evtl ein Fehler bei TChart auftritt, der das erklären könnte? (ganz unten)
object Form1: TForm1
Left = 213
Height = 467
Top = 117
Width = 647
Caption = 'Form1'
ClientHeight = 467
ClientWidth = 647
OnCreate = FormCreate
LCLVersion = '0.9.28.2'
object Button1: TButton
Left = 24
Height = 25
Top = 16
Width = 75
Caption = 'Add Series'
OnClick = Button1Click
TabOrder = 0
end
object Button2: TButton
Left = 136
Height = 25
Top = 16
Width = 75
Caption = 'Fill Series'
OnClick = Button2Click
TabOrder = 1
end
object Button3: TButton
Left = 296
Height = 25
Top = 32
Width = 75
Caption = 'Clear All'
OnClick = Button3Click
TabOrder = 2
end
object Chart1: TChart
Left = 111
Height = 248
Top = 129
Width = 392
AxisList = <
item
Alignment = calLeft
Offset = 0
end>
end
end
Mir ist aufgefallen, wann dieser Bug auftritt: Sobald ein TChart-Objekt auf dem formular vorhanden ist, wird eine fehlerhafte .lfm-Datei erstellt. Vorher funktioniert alles (z.B. 3 Buttons platzieren). Wenn dann das TChart-Objekt drauf ist, werden alle folgenden Objekte nicht mehr registriert!
Könntet ihr mal austesten, ob es bei euch genauso ist?
Anbei meine .lfm-Datei. Könnt ihr mal schauen, ob da evtl ein Fehler bei TChart auftritt, der das erklären könnte? (ganz unten)
object Form1: TForm1
Left = 213
Height = 467
Top = 117
Width = 647
Caption = 'Form1'
ClientHeight = 467
ClientWidth = 647
OnCreate = FormCreate
LCLVersion = '0.9.28.2'
object Button1: TButton
Left = 24
Height = 25
Top = 16
Width = 75
Caption = 'Add Series'
OnClick = Button1Click
TabOrder = 0
end
object Button2: TButton
Left = 136
Height = 25
Top = 16
Width = 75
Caption = 'Fill Series'
OnClick = Button2Click
TabOrder = 1
end
object Button3: TButton
Left = 296
Height = 25
Top = 32
Width = 75
Caption = 'Clear All'
OnClick = Button3Click
TabOrder = 2
end
object Chart1: TChart
Left = 111
Height = 248
Top = 129
Width = 392
AxisList = <
item
Alignment = calLeft
Offset = 0
end>
end
end
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es wie es sein soll. Ich habe vielle hinzugefügt gespeichert, geschlossen, geöffnet, gelöscht, gespeichert, geschlossen, geöffnet, ..... Dein Formularcode vewendet. Auch dasselbe funkt wie es sein soll.
Installiere einfach ein aktueller Snapshot 0.9.29..... Ich glaube dein Version ist zu alt.
Installiere einfach ein aktueller Snapshot 0.9.29..... Ich glaube dein Version ist zu alt.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Glaube ich nicht, ich habe hier auch ein 0.9.28.2 und da funktioniert es. Allerdings ist es eine 32-Bit-Version unter Windows7(64), also nicht exakt das Szenario.Bora4d hat geschrieben:Installiere einfach ein aktueller Snapshot 0.9.29..... Ich glaube dein Version ist zu alt.
Dein TChart-Objekt ist schon verstümmelt. Sollte standardmäßig wohl eher so aussehen:xcs123 hat geschrieben:Anbei meine .lfm-Datei. Könnt ihr mal schauen, ob da evtl ein Fehler bei TChart auftritt, der das erklären könnte? (ganz unten)
Code: Alles auswählen
object Chart1: TChart
Left = 111
Height = 248
Top = 129
Width = 392
AxisList = <
item
Alignment = calLeft
Offset = 0
Scale = 1
Title.Font.Orientation = 900
end
item
Alignment = calBottom
Offset = 0
Scale = 1
end>
Foot.Brush.Color = clBtnFace
Foot.Font.Color = clBlue
Title.Brush.Color = clBtnFace
Title.Font.Color = clBlue
Title.Text.Strings = (
'TAChart'
)
ParentColor = False
end
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafte Erstellung der .lfm-Datei
Ich glaube nicht das es an der Konfiguration liegt, ich meine auch sowas schon mal im Bugtracker gelesen zu haben.
Ist aber schon ne ganze Weile her, ignorier den Tipp mit dem aktuellen Lazarus bitte nicht.
Ist aber schon ne ganze Weile her, ignorier den Tipp mit dem aktuellen Lazarus bitte nicht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/